Fast drei Minuten ist das Spiel in der Fußball-Kreisliga B schon über der regulären Spielzeit, da schlägt der SV Drensteinfurt II doch noch zu und entführt beim SV Südkirchen einen Punkt. Auch wenn es sportlich nicht mehr um viel geht, sind die Südkirchener nicht zufrieden.
Kreisliga B3 Münster
SV Südkirchen – SV Drensteinfurt II
1:1 (0:0)
Julian Rohlmann hatte den SV (65. Minute) in Führung gebracht, bevor Drensteinfurt in der dritten Minute der Nachspielzeit die Südkirchener noch von der Siegerstraße drängte. „Wenn du so spät einen Ausgleich bekommst, ist das schon ärgerlich und natürlich ist man dann auch etwas geknickt“, beschrieb Deniz Sahin die Südkirchener Gefühlslage.
Allerdings habe das keine großen Nachwirkungen, wie der Trainer betonte: „Für mich ist das keine große Sache. Wir haben auch schon oft genug späte Tore gemacht und jetzt eben mal einen reinbekommen. Das passiert.“
SV Südkirchen spielt starke Saison
Der erste Durchgang bot wenig Höhepunkte. Glück hatten die Südkirchener bei zwei Alutreffern, hätte aber auch selbst durch eine gute Chance von Fabian Baake in Führung gehen können. „Gerade in der zweiten Halbzeit haben wir dann gut gespielt“, berichtet Sahin. Das führte dann zu Rohlmanns Treffer, den der SVD aber am Ende noch beantwortete.
So tritt der SV Südkirchen nach dem zweiten Remis in Serie und nur einen Sieg aus den vergangenen vier Spielen ein wenig auf der Stelle. Sahin sieht das gelassen: „Wir sind keine Übermannschaft und waren es die ganze Zeit nicht. Wir spielen keinen Gegner an die Wand. Trotzdem spielen wir eine richtig gute Saison.“
SV Südkirchen spielt Unentschieden gegen Kellerkind: Beide Teams treffen vom Punkt
SV Südkirchens Marvin Koch ist Spieler des Spieltags: Warnung vor unangenehmem Gegner
Torjägerkanone für Selm, Olfen und Nordkirchen: Führender baut Vorsprung leicht aus
SV: Koch – N. Dornhege, König, Appel, Knittel, Manfredi, Wüllhorst, Eggenstein, Schlering, Baake, Rohlmann / Schulz, Hermans, M. Dornhege, Meinke, Schlierkamp
Tore: 1:0 Rohlmann (65.), 1:1 Heimken (90.+3)