Das Meisterschaftsspiel in der Kreisliga B3 Münster am vergangenen Wochenende endete für Fabian Baake, Fußballer des SV Südkirchen, schon in der ersten Spielhälfte. In der 40. Spielminute musste der Offensivmann mit starken Schmerzen das Feld verlassen, konnte nach eigener Einschätzung nicht mehr weitermachen.
Im Anschluss kann BW Aasee II das Spiel nach 0:1-Rückstand durch einen Doppelpack von Nick Steffen in der zweiten Halbzeit für sich entscheiden.
Fabian Baake vom SV Südkirchen hat schon länger Probleme
Fabian Baake hatte jedoch schon länger mit seiner Verletzung zu kämpfen. Laut eigener Aussage habe er sich vermutlich eine Zerrung im Derby gegen den FC Nordkirchen II zugezogen: „Das war eine komische Situation, war ein klassischer Pressball, ich habe sofort gemerkt, dass da was nicht stimmt.“
Nach dem Derby setzte der Flügelspieler ein Spiel aus, hoffte auf eine schmerzfreie Rückkehr auf den Platz.
Die Chancen auf eine zeitnahe Rückkehr ins Team stehen nicht schlecht. Fabian Baake nimmt sich vor, im letzten Saisonspiel gegen den VfL Wolbeck II, am 26. Mai, wieder auf dem Platz zu stehen: „Ich bin hoffentlich wieder fit im Abschlussspiel. Bis dahin werde ich mich schonen, ich möchte nichts überstürzen.“

Die Südkirchener stehen im Moment mit 45 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz der Kreisliga B. Zufrieden ist man dort jedoch nicht, die Hinrunde beendete der SVS auf dem zweiten Platz, die Aufstiegsambitionen waren riesig: „Wir haben eine super Hinrunde gespielt, wollten bis zum letzten Spieltag oben dranbleiben. Leider waren wir vorne über die Saison gesehen viel zu ungefährlich.“
Doch nicht nur die magere Torausbeute (51 Tore) war Grund für den Fall in der Tabelle, auch eine zu geringe Kaderdichte und die damit verbundene eher geringe Trainingsbeteiligung, schwächte die Südkirchener: „Es gab Spiele, da mussten wir mit 12 bis 13 Mann antreten. Hinten raus ist sowas natürlich nicht zu stemmen, vor allem wegen der Fitness.“
SV Südkirchen: Motivation bleibt hoch
Für den SV Südkirchen scheint es zum Saisonabschluss um nichts mehr zu gehen. Neun Punkte trennen die Südkirchener nun vom zweiten Tabellenplatz, rechnerisch möglich, jedoch realistisch gesehen mehr als unwahrscheinlich.
Die Motivation mit Hinblick auf die verbleibenden drei Spiele bleibt jedoch hoch. Kein Punkt soll leichtfertig hergegeben werden: „Wir bleiben fokussiert, vielleicht kann man sogar noch hinten raus eine Serie starten. Wir wollen weiter Leistung bringen, das sind wir uns selbst und dem Trainerteam schuldig“, sagt Baake.