Das Ergebnis im Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga B wurde am Ende zur Nebensache. Knappe zehn Minuten vor dem Abpfiff der regulären Spielzeit kam es zu schlimmen Szenen, die die Partie zwischen dem Tabellenersten FC Nordkirchen II und Verfolger VfL Senden II völlig in den Hintergrund rücken ließen und an deren Ende ein Spielabbruch stand.
Kreisliga B3 Münster
FC Nordkirchen II – VfL Senden II
Abbruch
Nach einem Zweikampf, wie er eben in jedem Fußballspiel dutzendfach vorkommt, ging Michael Reher vom VfL Senden zu Boden und blieb liegen. Seine Schmerzensschreie waren auf der Anlage laut zu hören. Schnell war klar, dass etwas Schlimmeres passiert war.
Augenblicke danach signalisierten Mitspieler, dass ein Rettungswagen herbeigerufen werden müsse, der dann nach einigen Minuten auch kam. Schon da hatten einige Sendener Spieler davon berichtet, dass es sich offenbar um einen Bruch handele. „Der Fuß stand komplett ab“, hieß es. Diese Stimmung schlug sich auch auf die Zuschauer nieder. Nicht nur bei beiden Mannschaften, sondern auch beim Publikum war die Atmosphäre gedrückt.
FC Nordkirchen II führt
Nach einer Unterbrechung von mehr als 25 Minuten war klar: Der Schiedsrichter pfeift das Spiel zwischen den beiden B-Liga-Kontrahenten nicht mehr an. „Senden wollte nicht mehr weiterspielen“, berichtete Issam Jaber, eigentlich Co-Trainer der ersten Mannschaft, der den urlaubenden FCN-Coach Tobias Temmann bei der Reserve vertrat. „Solche Szenen will keiner sehen. Es war ein normales Tackling und einfach unglücklich“, so Jaber weiter.
Bis zum Abbruch war es eine sehr umkämpfte Partie gewesen, bei der die Gäste früh die Führung erzielt hatte. Danach steigerten sich die Nordkirchener aber und kamen durch Jan Rabitsch zum Ausgleich (20.). Der Stürmer drehte kurz vor der Pause das Spiel (44.). Bis dahin war die FCN-Führung durchaus glücklich, weil beide Mannschaft gleich stark waren. Nach dem Seitenwechsel verdiente sich Nordkirchen aber den Vorsprung.

„Es war kein schönes Spiel“, fand Jaber. „Wir haben ergebnisorientiert gespielt und das Beste aus unserer Personalsituation gemacht. Gut, dass wir die Punkte geholt haben.“ Das Spiel dürfte für den FC Nordkirchen gewertet werden, der Senden damit in der Tabelle distanziert und beste Chancen auf den Aufstieg in die Kreisliga A hat.
Das aber rückt alles in der 80. Minute in den Hintergrund, als die schwere Verletzung die Leistungen beider Mannschaften völlig in den Hintergrund rücken ließ. Das fand auch Jaber: „Primär wünsche ich dem Spieler alles Gute.“
FCN: Barenberg – Jücker, Barry, Radke, Pinnekämper, Ergoglu, Jännicke, Rabitsch, Lohkamp, Gremme, Schürmann
Tore: 0:1 (5.), 1:1 Rabitsch (24.), 2:1 Rabitsch (44.)
Nils Venneker mit sieben Stichen genäht: Kapitän ist der nächste Ausfall beim FC Nordkirchen
Kurioses Eckballtor beim FC Nordkirchen : Sieg wurde verletztem Mitspieler gewidmet
SC Capelle treibt Kaderplanungen voran: Neuzugänge möglich – darunter A-Junior vom SV Herbern