Die Vorfreude auf das Spitzenspiel in der Fußball-Kreisliga B war groß. Nach Angaben der gastgebenden Davaria aus Davensberg waren zum Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga B rund 200 Zuschauer auf die Anlage gekommen, um die Partie zu verfolgen. Nach etwas mehr als einer Stunde brach der Schiedsrichter aber das Spiel beim Stand von 1:0 für Davaria ab.
Kreisliga B3 Münster
Davaria Davensberg – SV Südkirchen Abbruch
Der Grund: mangelnde Sichtverhältnisse. Auf der Davensberger Anlage am Rinkeroder Weg gibt es kein Flutlicht, der Schiedsrichter bemängelte zu schlechte Sichtverhältnisse und brach daher ab.
Laut Südkirchens Trainer Deniz Sahin habe die Partie bereits mit zehnminütiger Verzögerung angefangen. „Nach der Pause war es dann sehr dunkel. Da hat der Schiedsrichter Schwierigkeiten gehabt. Einige Sachen hat er nicht mehr erkannt. Da ist es folgerichtig, dass er abpfeift“, so Sahin.
SV Südkirchen ärgert Termin
Anders war die Sicht auf die Entscheidung auf der Gegenseite. „Ich habe da kein Verständnis für“, ärgerte sich Norbert Homm. Viel mehr wollte der Vorsitzende von Davaria Davensberg nicht sagen.
Dafür begründete Sahin, warum aus seiner Sicht der Schritt alternativlos war. „In der zweiten Halbzeit hat der Schiedsrichter ein Tor gepfiffen, der Ball war aber überhaupt nicht drin. Erst danach hat er das Tor zurückgenommen. In meinen Augen hat das so keinen Sinn gemacht und von daher mache ich dem Schiedsrichter keinen Vorwurf.“
Der Südkirchen-Trainer hatte eher ein Problem mit der Terminierung des Spiels. „Das war definitiv nicht richtig angesetzt. Wir hätten mindestens eine Stunde früher anfangen müssen. Wir haben Winterzeit, ich kann das nicht verstehen“, sagte Sahin und betonte: „Wenn kein Flutlicht da ist, muss man entsprechend früh anfangen.“
Wie es weitergeht, muss in den kommenden Tagen entschieden werden. Davaria Davensberg kündigte aber bereits an, Protest gegen die Entscheidung einlegen zu wollen.
„Eigentlich Herbstmeister“: Trotzdem verbietet sich der SV Südkirchen das Träumen
SV Südkirchen erobert Relegationsplatz: Zufriedenheit auch ohne „spielerische Glanzleistung“
Torjägerkanone für Selm, Olfen und Nordkirchen: Spitze rückt noch enger zusammen