Spielabbruch nach fünffachem Beinbruch Nordkirchen II gegen Senden II wird mündlich verhandelt

Nordkirchen II gegen Senden II wird mündlich verhandelt
Lesezeit

Es war ein Schock für alle Beteiligten, was sich bei der Partie zwischen dem FC Nordkirchen II und dem VfL Senden II in der 80. Minute im Schlosspark abspielte. Nach einem Zweikampf blieb VfL-Spieler Michael Reher auf dem Platz liegen, die Schmerzensschreie hörte man auf der gesamten Anlage. Der Sendener hatte sich einen fünffachen Beinbruch zugezogen. Die Partie wurde nach 20-minütiger Behandlungspause abgebrochen.

Eigentlich waren sich viele im Nachgang sicher, dass das Spiel für den FCN gewertet werden würde. Im Spielbericht des Schiedsrichters heißt es nämlich, Sendens Trainer Philipp Romberg sei für den Abbruch verantwortlich gewesen.

„Circa 20 Minuten nachdem die Verletzung eingetreten ist, kam der Trainer der Gäste auf mich zu und bat mich, das Spiel abzubrechen, da mehrere Spieler die Verletzung (genauso wie ich) gesehen hatten und sich durch den Schock nicht in der Lage fühlten, weiter zu spielen. Diesem Wunsch bin ich nachgekommen“, schrieb der Schiedsrichter.

Ganz eindeutig scheint die Situation aber dennoch nicht gewesen zu sein. Denn das Kreissportgericht hatte im ersten Urteil auf eine Neuansetzung des Spiels entschieden. Der FCN hatte nun aber Protest eingelegt gegen dieses Urteil und hofft, die Punkte am Grünen Tisch zu bekommen. Dazu wird es am kommenden Donnerstag eine mündliche Verhandlung zwischen allen Parteien geben.

Gegenstand der Verhandlung dürfte sein, wer letztendlich für den Spielabbruch gesorgt hat. Wenn die Sendener in der Verantwortung stehen, dürften die Punkte nach Nordkirchen gehen. Bei einem Abbruch durch den Schiedsrichter ist hingegen eine Wiederholung der Partie wahrscheinlich.

Fünffacher Beinbruch schockt VfL Senden II: Diagnose nach Spielabbruch in Nordkirchen

Verletzung sorgt für Abbruch bei Spiel des FC Nordkirchen II: Zusammenfassung der Partie

Spitzenspiel abgebrochen: Schwere Verletzung überschattet Partie des FC Nordkirchen II