So ein Tor erlebt man selbst in der Champions League selten. Nachdem der personell gebeutelte SC Capelle im Fußball-Kreisliga-B-Derby gegen den Werner SC II früh in Rückstand geraten war, schien alles gegen die Heimmannschaft zu laufen. Doch wie aus dem Nichts fasste sich Simon Walter ein Herz und zog einfach mal ab. Es war nicht sein einziger Glanzpunkt. Mit einem weiteren Treffer zum 2:1 und einer Vorlage trug er maßgeblich dazu bei, dass seinem Team der Turnaround gelang.
Klar, dass er nach dem Spiel in Feierlaune war. „Wichtig ist, dass wir die Dinger machen. Dass es mir nun gelungen ist, war schön, aber am Ende zählen die drei Punkte.“ Von seinem Tor war er selber überrascht: „Wir hatten vorher abgeklärt, dass ich hinten ein wenig absichere und auf den zweiten Ball gehe, wenn die Bälle geklärt werden.“ Als er an den Ball kam, „habe ich einfach draufgefackelt“.
SC Capelle hat Bock auf Fußball
Zunächst lief alles gegen Capelle. Werne II ging früh in Führung. „Das war natürlich ein Schock, durch so ein blödes Kopfballtor in Rückstand zu geraten“, blickt er zurück, „aber wir haben uns gepusht und gezeigt, dass wir Bock hatten“. Die Älteren hätten das Wort ergriffen: „Wir wissen, dass wir eine mäßige Saison gespielt haben. Aber jeder macht Fehler. Und wir helfen uns da gegenseitig immer wieder raus.“ Mit diesem Teamgeist sollte in der kommenden Spielzeit für Capelle einiges möglich sein. Noch aber sind in dieser Saison Spiele zu absolvieren: Am Sonntag (15 Uhr) empfängt der SCC die DJK Borussia Münster III.
Brisantes Spiel zwischen Werner SC II und SC Capelle: „Da ist ordentlich Feuer drin“
Torjägerkanone für Selm, Olfen und Nordkirchen: Rennen entwickelt sich zum Dreikampf
Niederlage des SC Capelle gegen Davensberg ein Spiegelbild: „Erzähle 20 Spieltage das Gleiche“