Simon Mors führt FC Nordkirchen zum Derbysieg Ex-Herberner wird erneut zum Schreck des Werner SC

Simon Mors führt FC Nordkirchen zum Derbysieg
Lesezeit

Mit dem 4:1 ist dem FC Nordkirchen gegen den Werner SC in der Fußball-Landesliga ein überzeugender Derbysieg gelungen. Leistungsmäßig fiel beim FCN eigentlich niemand so richtig ab, alle Nordkirchener zeigten einen guten Auftritt. Umgekehrt gab es aber einige Akteure, die herausstachen. Einer von ihnen: Stürmer Simon Mors, der nicht nur wegen seines Dreierpacks der Matchwinner bei der Mannschaft vom Schloßpark.

FC Nordkirchen holt Derbysieg gegen Werner SC

„Wir sind ganz gut reingekommen“, beschreibt der Stürmer. In den ersten 20 Minuten dominierte Nordkirchen die Partie und ging am Ende dieser Druckphase auch in Führung, nachdem der ebenfalls starke Ufuk Ekincier Sturmpartner Mors bedient hatte, der nur noch einschieben musste. „Es war eine Kontersituation, bei der wir über recht durchbrechen. Ufuk legt dann super rüber und ich muss ihn nur noch reinlegen“, beschrieb der Stürmer die Situation.

Danach aber schaltete der FCN einen Gang zurück, beziehungsweise der Werner SC einen hoch. „Wir sind da ein bisschen passiv geworden“, so Mors. Zwar hatte seine Mannschaft Gelegenheiten, die Führung auszubauen, doch der WSC kam zu seiner besten Möglichkeit im ersten Durchgang. Es ging aber mit der verdienten Nordkirchener Führung in die Kabinen.

Daran hatte dann auch Mors seinen Anteil, der mit seiner Kopfballstärke viele Bälle in der Offensive festmachte und dafür sorgte, dass der FCN die präsentere Mannschaft war. Trotzdem war Coach Mario Plechaty nicht rundum zufrieden mit der Leistung seiner Elf – ebenso wenig wie die Mannschaft. „Wir haben in der Halbzeit angesprochen, dass wir mutiger nach vorne und unsere Chance ausspielen wollen, dass wir diese ausnutzen“, berichtet Mors und fügte mit einem Lächeln an: „Ich denke mal, dass die Ausbeute ganz gut war.“

Simon Mors vom FC Nordkirchen köpft den Ball.
Nicht nur wegen seiner drei Tore war Simon Mors Mann des Tages beim FC Nordkirchen. Der Stürmer überzeugte auch durch seine Präsenz bei Luftzweikämpfen. © Weitzel (A)

Denn nach dem Seitenwechsel zog der FC Nordkirchen seinem Rivalen schnell den Zahn. Nicht einmal 120 Sekunden nach Wiederanpfiff baute Ekincier dank seines energischen Einsatzes die Führung auf 2:0 aus. Mit einem Doppelpack innerhalb von zwei Minuten (55./57.) – und damit insgesamt drei Toren insgesamt – entschied Mors dann die Partie vorzeitig für Nordkirchen, dem WSC gelang nur noch der Ehrentreffer (86.).

VfL Senden wartet auf FC Nordkirchen im Kreispokal

In jedem Fall war es für Mors ein besonderes Spiel, selbst für den Stürmer war der Dreierpack außergewöhnlich. „Das ist lange her“, überlegte der Angreifer. „Ich weiß gar nicht, ob ich das überhaupt schon geschafft habe. Aber es fühlt sich gut an.“

Und auch in anderer Hinsicht war das Spiel gegen den WSC speziell. Zuletzt waren Nordkirchen und Werne in der vorvergangenen Saison aufeinander getroffen.

Den zweiten Vergleich der beiden Teams hatte der FCN mit 1:0 gewonnen. Torschütze damals: Simon Mors. „Das war super“, erinnert er sich selbst. „Mit meiner Herberner Vergangenheit ist das ohnehin ein besonderes Spiel gegen Werne. Natürlich ist das eine neue Mannschaft, aber viele Gesichter kenne ich noch.“

Besonderes Spiel gegen Werner SC

Für Mors eben kein alltägliches Spiel, das noch einmal mehr Spaß macht. „Man sollte aber jedes Spiel engagiert angehen“, betont der Angreifer, gibt aber auch zu: „Hier gibt es noch mal Extra-Reize.“

Die könnte es auch bei der nächsten Nordkirchener geben, mit dem Kreispokalspiel am Dienstagabend (19.45 Uhr) bei Ligakonkurrent VfL Senden wartet gleich das nächste Derby auf den FC Nordkirchen und Mors. „Das wird auch ein intensives Spiel“, ist er sich sicher. „Wir wollen eine Runde weiterkommen.“ Doch das interessierte am Sonntag wenig, erst einmal genoss Simon Mors den Derbysieg – und seinen besonderen Dreierpack.