In Romeo Fernando Stamm stand beim letzten Testspiel vor dem Restart beim Fußball-B-Ligisten SC Capelle nur ein Neuzugang im Kader. Der 18-Jährige kam beim 3:0-Erfolg über den SV Herbern III eine Halbzeit zum Einsatz. Es sei aus mehreren Gründen ein besonderes Spiel für den jungen Keeper gewesen.
SC Capelle trifft auf Romeo Stamms Ex-Verein SV Herbern III
„Das war schon ein sehr besonderes Spiel für mich. Es war mein erster Senioreneinsatz, dazu gegen meinen Jugendverein und dann auch direkt zu null“, resümierte Stamm sein Debüt in einem Seniorenspiel. Auch Trainer Tobias Temmann fand lobende Worte: „Romeo hat das sehr gut gemacht. Er ist ein guter Torwart, der sich in der kurzen Zeit gut eingelebt hat und den wir jetzt langsam aufbauen.“

Fester Bestandteil ist der angehende Abiturient in Capelle aber noch nicht, ein halbes Jahr Junioren bei der JSG Nordkirchen/Südkirchen/Capelle liegen noch vor ihm: „Wichtig ist erstmal diese Saison in der A-Jugend. Darauf liegt der Fokus, auch wenn ich jetzt schon regelmäßig in Capelle mittrainiere. Endgültig beginnt das neue Kapitel erst im Sommer.“
Stamm zuvor zwölf Jahre beim SV Herbern
Apropos neues Kapitel – für Stamm spielte der Faktor „Neuanfang“ eine ganz große Rolle beim Wechsel. „Das war mit der Hauptgrund, warum ich im Winter den Wechsel vom SV Südkirchen nach Capelle vollzogen habe. Es war eine gute Möglichkeit, mit dem Wechsel in die Senioren einen Neuanfang zu starten“, erklärte der Keeper sich.
Vor seinem Wechsel zum SV Südkirchen vor rund eineinhalb Jahren spielte Stamm zwölf Jahre in der Jugend des SV Herbern: „Ich wohne da, habe mehr als mein halbes Leben dort gespielt. Dann im ersten Seniorenspiel gegen Herbern zu spielen war dann nochmals besonders emotional.“
Der Kontakt nach Capelle kam bereits im November zustande. Trainer Temmann sei damals „unverbindlich“ auf den jungen Keeper zugekommen und habe ihm angeboten, ein Gespräch über seine Zukunft zu führen. „Nach langem Überlegen“ habe Stamm diesem dann im Dezember zugestimmt. „Tobias hat mir dann seine Ideen und Pläne mit Capelle, aber auch mit mir vorgestellt. Das klang alles sehr gut und bis jetzt hat er auch wortgehalten“, sagte der Neu-Capeller.
„Aktuell trainiert Romeo einmal die Woche bei uns mit. So sollen sich er und das Team gegenseitig bereits jetzt kennenlernen. So wird der Schritt im Sommer hoffentlich nicht allzu groß. Und wenn wirklich akute Not am Mann ist, hätten wir noch eine gute Alternative für den Kasten“, schaute Temmann voraus.