Beim SC Capelle gibt es etwas zu feiern.

© Nico Ebmeier

Comeback nach fast zweijähriger Zwangspause: SC Capelle freut sich über Rückkehrer

rnFußball

Fast zwei Jahre stand der Co-Trainer beim SC Capelle fast nur an der Seitenlinie und das, obwohl er eigentlich noch mitspielen wollte. Nun ist der 31-Jährige allerdings endlich zurück.

Capelle

, 24.02.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es sind aktuell wirklich keine guten Zeiten beim Fußball-B-Ligisten SC Capelle. Nach diversen Spielerausfällen entschied sich der SCC dazu, zunächst einmal alle weiteren Testspiele abzusagen und vor etwa einer Woche kam mit der Verletzung von Simon Walter auch noch die nächste Hiobsbotschaft hinzu. Dennoch gab es in der Vorbereitung nun auch endlich eine gute Nachricht.

Denn mit Fabrizio Pate ist der spielende Co-Trainer nach langer Zeit des Leidens wieder an Bord. „Ich konnte fast zwei Jahre nicht richtig spielen. In der Hinrunde habe ich gar kein Spiel gemacht“, erklärt der Capeller. „Ich hatte immer wieder Probleme mit dem Oberschenkel und dann konnte ich auch beruflich immer weniger zum Training. Es kam irgendwann einfach eins zum anderen.“

Fabrizio Pate (r.) ist wieder zurück auf dem Fußballfeld.

Fabrizio Pate (r.) ist wieder zurück auf dem Fußballfeld. © Reith

Doch diese Zeit ist nun zu Ende. Sowohl beim 2:2-Testspielremis gegen Fortuna Walstedde als auch auch bei der knappen Niederlage in Telgte stand Pate wieder für den B-Ligisten auf dem Fußballplatz – ein Gefühl, das der 31-Jährige schmerzlich vermisste. „Es war schon so, dass man die Spiele dann von der Seitenlinie angeschaut hat und sich immer wieder dachte: Wie gerne würde ich der Mannschaft jetzt helfen. Es hat dann einfach wieder Spaß gemacht, mit den Jungs zusammen zu spielen.“

Jetzt lesen

Was dazu schon etwas länger klar ist: Auch in der kommenden Saison wird Pate weiter in der Funktion als spielender Co-Trainer beim SC Capelle bleiben. Eine Entscheidung, die nicht lange auf sich warten ließ. „Behle (Trainer Reinhard Behlert, Anm. d. Red.) und ich haben uns da ausgetauscht und mir war klar, dass ich weitermache, wenn Behle auch weitermacht. Das funktioniert echt gut mit uns beiden.“

Fabrizio Pate bleibt spielender Co-Trainer beim SC Capelle

Außerdem unterstützt Raphael Lachmann das Duo als dritte Stütze in der kommenden Spielzeit. „Das wird sehr gut, ich freue mich darauf. Ich denke, dass Raphael nochmal die nötige Power mit bringt“, so Pate. Ebenso klar scheint auch, dass die Capeller dann ein weiteres Jahr in der B-Liga spielen werden, schließlich beträgt auf Ligaprimus Amelsbüren bereits 20 Punkte. Ein Problem ist das aber nicht.

Jetzt lesen

„Wir freuen uns nun einfach auf den Rückrundenstart und versuchen dann, jedes Spiel zu gewinnen. Auch die Testspiele waren wirklich gut, auch wenn die Spieler nach der hohen Trainingsintensität ziemlich kaputt waren“, erklärt der spielende Co-Trainer. „Es ist natürlich sehr ärgerlich, dass so viele Spieler ausgefallen sind und dann kam zuletzt auch noch die Verletzung von Simon Walter. Da müssen wir einfach hoffen, dass wir zum Start genügend fitte Spieler dabei haben.“ Bereits am Mittwochabend, 9. März, geht es in der B-Liga im Derby gegen den FC Nordkirchen II (19.30 Uhr, Friedhofsweg, Südkirchen) wieder richtig zur Sache.

Lesen Sie jetzt
" Die Kreisliga B, in der unter anderem der SC Capelle und der Werner SC II spielen, verliert eine Mannschaft.

Die Kreisliga B3 Münster verliert eine Mannschaft, die zurückzieht. Von der Entscheidung betroffen sind unter anderem die Reserven des FC Nordkirchen und Werner SC sowie SC Capelle und SV Südkirchen. Von Matthias Henkel