
© Ebmeier
Platzverweis und Schiedsrichter-Wahnsinn: SC Capelle und FC Nordkirchen II ist wilder Schlagabtausch
Fußball
Das Gemeinde-Derby zwischen dem SC Capelle und dem FC Nordkirchen II entwickelt sich zu einem verrückten Hin und Her. Großen Anteil hatte daran vor allem der Schiedsrichter.
Am Ende hatte dieses Gemeindederby in der Kreisliga B eigentlich alles, was das Fußball-Herz begehrt. Schließlich trafen mit dem FC Nordkirchen II und dem SC Capelle aber auch zwei Mannschaften aufeinander, für die dieses Duell ein deutlicher Fingerzeig für die noch junge Saison sein würde. Denn während Capelle noch nicht einen einzigen Sieg auf dem Konto hat, ging Nordkirchens Zweite noch punktverlustfrei ist das Derby. Beide Serien wurden beim 2:0 weitergeführt.
Auf dem Platz zeigte sich dann auch, dass der SCC durchaus in der Pflicht stand und die Mannschaft von Reinhard Behlert bestimmte das Duell klar. Sogar in Unterzahl, nachdem Fabian Steinhoff per Notbremse vom Platz gestellt wurde, waren die Gelb-Schwarzen stärker und hätten in Führung gehen können.
„Capelle war in der ersten Halbzeit besser und hatte durchaus zwei oder drei 80-Prozentige“, erkennt auch Tobias Temmann, Trainer vom FCN, an. Die größte Chance und das vermeintliche 1:0 wurde dabei sehr strittig vom Schiedsrichter wegen Abseits zurückgenommen.
In der zweiten Halbzeit wendete sich dann das Blatt und Nordkirchens Reserve nahm das Zepter mehr in die Hand. Eins blieb aber identisch: die kuriose Leistung des Schiedsrichters. Während sich die Gemeindenachbarn nahezu in jeder Situation übermäßig hart auf die Knochen gaben, fuhr der Unparteiische eine eher eigenartige Linie, gab mehrmals den falschen Spielern Gelbe Karten und verlor das Spiel immer weiter aus den eigenen Händen.
Den absoluten Tiefpunkt durften die vielen Zuschauer nach etwa 60 Minuten ansehen. Der Capeller Andreas Winkler stoppte den Gastgeber-Angriff regelwidrig per Handspiel vor dem eigenen Strafraum und bekam vertretbar eine Verwarnung gezeigt. Der Schiedsrichter war sich allerdings sicher, dass es schon Winklers zweite Gelbe Karte war und wollte ihn des Platzes verweisen. Es brauchte die ehrliche Meinung des Spielers und drei Capeller, die auf den Unparteiischen einredeten, dass dieser die Rote Karte zurücknahm.
FC Nordkirchen II besiegt SC Capelle im Derby
Sportlich ließ der immer noch punktverlustfreie FC Nordkirchen dann aber auch Muskel spielen und gewann am Ende verdient mit 2:0. Für die Erlösung sorgte Jan-Hendrik Rabitsch mit einem wunderschönen Schlenzer aus 25 Metern nach 79 Minuten, die Entscheidung folgte kurze Zeit später durch einen Kopfball von Spielertrainer Temmann.
Beim SC Capelle dagegen nimmt man die Niederlage aufgrund der eigenartigen Umstände schon fast mit Galgenhumor. „Ich kann dieses Spiel nicht bewerten. Es geht nicht“, so Trainer Behlert anlässlich der Schiedsrichter-Leistung. „Ich werde am Montag mit dem Obmann reden, das verspreche ich. Ich möchte ihn nie wieder bei uns auf dem Platz sehen.“
FC Nordkirchen II: Raesfeld - Broszat, Radke, Rabitsch, Mangels, Hölscher, Temmann, Glasow (35. Jung), Klaka (45. Dresselhaus), Schürmann
SC Capelle: Schulze Kersting - Wittkamp (65. Dülfer), Streppel, Rethmeier, Hülsmann, Hölscher (44. Hüser), Ritz, Steinhoff, Matthies, Gumprich (29. Reher), Winkler
Tore: 1:0 Rabitsch (79.), 2:0 Temmann (84.)
Gebürtig aus dem wunderschönen Ostwestfalen zog es mich studienbedingt ins Ruhrgebiet. Seit ich in den Kinderschuhen stand, drehte sich mein ganzes Leben um Sport, Sport und Sport. Mittlerweile bin ich hierzulande ansässig geworden und freue mich auf die neuen Herausforderungen in der neuen Umgebung.
