Leichtathletik
Patrick Hüsken vom FC Nordkirchen lässt bei Mehrkampfmeeting aufhorchen
Patrick Hüsken zeigt beim Leichtathletik-Mehrkampfmeeting in Soest eine starke Leistung. Dabei hat der Athlet sogar noch Pech. Trotzdem wird er in der Bestenliste wohl aufrücken.
Nordkirchen
, 14.06.2021 / Lesedauer: 2 min© FC Nordkirchen
Beim 2. Leichtathletik-Mehrkampfmeeting in Soest ging der Zwölfjährige Patrick Hüsken vom FC Nordkirchen zum ersten Mal im Blockwettkampf Sprint/Sprung, nach einer Corona-bedingten über achtmonatigen Wettkampfpause, ganz erfolgreich an den Start und holte sich hier überlegen mit 2128 Punkten den Sieg.
Dabei musste der vielseitig talentierte Leichtathlet auch zum ersten Mal die 60 Meter Hürden laufen und im Weitsprung erstmalig vom Balken abspringen. Über 75 Meter verbesserte er sich auf 10,97 Sekunden und im 60 Meter Hürdenlauf kam er nach 11,55 Sekunden über die Ziellinie gesprintet.
Patrick Hüsken hat Pech im Weitsprung
Im Weitsprung erzielte er im dritten Versuch gute 4,13 Meter. Dabei hatte er etwas Pech, dass er seinen zweiten Versuch, der deutlich weiter war als seine zwei anderen Versuche, um einen Zentimeter übertreten hatte und damit ungültig war.
In seiner Paradedisziplin, dem Hochsprung, erzielte er 1,44 Meter und blieb damit nur um einen Zentimeter unter seiner Bestleistung aus dem Vorjahr. Seine drei Versuche über 1,48 Meter sahen dabei vielversprechend aus und waren alle nur ganz knapp gerissen.
Die meisten Punkte in diesem speziellen Fünfkampf holte Patrick Hüsken im Speerwurf mit guten 29,42 Meter mit dem 400-Gramm-Speer. Dabei blieb er hier sogar noch etwas unter seinen Möglichkeiten, da er als Elfjähriger im vergangenen Jahr bereits den Speer über 33 Meter geworfen hatte.
In allen der fünf Disziplinen hatte er gegenüber seinen Mitstreitern die Nase vorn. „Dass Patrick nach dieser doch sehr kurzen Trainingsvorbereitung schon so gute Leistungen abgeliefert hat, hat mich doch schon etwas überrascht“, freute sich auch sein Trainer Franz-Josef Frie. „Mit diesen Leistungen wird Hüsken auch in der diesjährigen Westfälischen Bestenliste weit vorne mit dabei sein“, so sein Trainer weiter.