Südkirchener Pascal Formann verlängert Gebürtiger Werner bleibt beim VfL Wolfsburg

Pascal Formann hat über Zukunft entschieden: Südkirchener
Lesezeit

Der VfL Wolfsburg bereitet sich auf Veränderungen im Bereich der Torhüter zur neuen Saison vor. Kamil Grabata und Marius Müller werden neu zum Klub stoßen, während Koen Casteels den Verein verlässt. Philipp Schulze wird hingegen auf Leihbasis weiterhin beim SC Verl spielen. Das Training der Torhüter liegt auch in Zukunft in den bewährten Händen des in Werne geborenen Südkircheners Pascal Formann, der seinen Vertrag beim VfL verlängert hat.

Pascal Formann bleibt beim VfL Wolfsburg

„Wir freuen uns, dass Pascal an Bord bleibt. Wir haben großes Vertrauen in seine Arbeit und sind überzeugt, dass er auch in der neuen Konstellation unsere Torhüter auf hohem Niveau weiterentwickeln kann“ – so kommentiert VfL-Sportdirektor Sebastian Schindzielorz die Weiterbeschäftigung von Formann.

Pascal Formann selbst sieht die bevorstehenden Veränderungen positiv und betont die Freude an seiner Rolle beim Verein: „Die Arbeit beim VfL Wolfsburg hat mir schon in der bisherigen Konstellation riesigen Spaß gemacht. Mit dem neuen Torhütergespann liegen nun spannende Herausforderungen vor uns.“

Aus der Akademie des VfL Wolfsburg aufgestiegen

Der in Werne geborene 41-Jährige kam im Juli 2013 zum Verein und bekleidete zunächst eine Position als Torwarttrainer in der VfL-Fußball-Akademie, bevor er im Sommer 2017 die alleinige Verantwortung für das Bundesliga-Torhüter-Gespann übertragen bekam. Mit dieser langjährigen Erfahrung und neuen Herausforderungen vor Augen, freut sich Formann auf die weitere Arbeit am und mit dem VfL Wolfsburg.