Nordkirchen mit solider Leistung bei 5:1-Sieg gegen den VfB Lünen

© Hendrik Skirde

Nordkirchen mit solider Leistung bei 5:1-Sieg gegen den VfB Lünen

rnFußball

Nach einer 1:5-Klatsche mag so einer meinen, aus dem Spiel nichts Positives mitnehmen zu können. Für den VfB Lünen gilt das nicht. Auf die erste Hälfte kann der VfB sehr gut aufbauen.

von Hendrik Skirde

Lünen, Nordkirchen

, 16.08.2020, 20:25 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Ergebnis war ein deutlicher 5:1-Sieg für den Fußball-Bezirksligisten FC Nordkirchen am Sonntagnachmittag gegen den A-Ligisten VfB Lünen. Dabei sollte man aber nicht voreilig auf eine dominierende Leistung der Nordkirchener schließen. Zur Halbzeit stand es noch 1:1 und über weite Strecken war nicht zu erkennen, dass der FCN eine Liga über dem VfB spielt. In der zweiten Halbzeit drehte Nordkirchen dann aber auf und schoss innerhalb von acht Minuten drei Tore.

Nachdem die Spieler des FCN sich in der Pause im Schatten etwas abkühlten, gaben sie direkt nach Wiederanpfiff Vollgas. In der 50. Minute war es Joachim Mrowiec, der den Torwart aggressiv anlief, den Pass des Keepers abfing und dann im Eins-gegen-eins den Ball links unten im Tor platzierte.

Es ging weiter Schlag auf Schlag. Nur drei Minuten erhöhte Mrowiec. Auch danach ließen die Nordkirchener nicht locker. Wieder nur vier Minuten nach dem letzten Treffer holte Daniel Krüger einen Elfmeter raus, den Ufuk Ekincier sicher schoss. Daniel Skubich, der den verhinderten VfB-Trainer Mark Bördeling vertrat, sah in der Unkonzentriertheit seiner Mannschaft den Grund für die schnellen drei Tore nach der Pause. „Wir müssen daran arbeiten, nicht solche Geschenke wie in der zweiten Halbzeit zu verteilen“, sagte Skubisch.

Nordkirchen ist breiter besetzt als der VfB Lünen

Lünen habe sich für die zweite Halbzeit eigentlich mehr vorgenommen. Enttäuscht war Skubich dennoch nicht mit dem Ergebnis. „Unterm Strich war es okay. Man muss bedenken, dass Nordkirchen ganz andere Ansprüche und Ziele hat als wir“, erklärte Skubich. Nordkirchens Coach Mario Plechaty war von der zweiten Halbzeit deutlich begeisterter. „In der zweiten Halbzeit hat man gesehen, dass wir einfach von der Breite her besser besetzt sind als Lünen und vielleicht auch etwas fitter sind. Wir hätten am Ende auch noch höher gewinnen müssen“, erzählt der anspruchsvolle Trainer der Nordkirchener.

In der 77. Minute sorgte Ekincier für das 5:1-Endergebnis. „Das 5:1 geht in der Höhe, wenn man die 90 Minuten komplett betrachtet, vollkommen in Ordnung“, so der Trainer des FCN. Insgesamt war der Trainer durchaus zufrieden, Kritik gab es eigentlich nur für den Beginn des Spiels.

Bereits in der sechsten Minute ging der VfB Lünen durch Robin Hagenmeyer mit 1:0 in Führung. Nordkirchen ließ sich einfach durch die Mitte ausspielen. Vor dem Tor musste Hagenmeyer den Ball nach einem Querpass im Sechzehner dann nur noch ins leere Tor schieben. „In den ersten 15 Minuten lief heute gar nichts gut. Da waren wir gar nicht auf dem Platz. Wir hatten Probleme mit dem Wetter und Lünen war einfach galliger“, kritisierte Pleachty.

Daniel Krüger erzielt den Ausgleich

In der 41. Minute erzielte Daniel Krüger dann auch den ersten der fünf Treffer für den FCN. Nach einer Ecke kam der Ball bis zum langen Pfosten durch, an dem Krüger den Ball dann mit dem Fuß rechts ins Tor schoss. „Wir hätten schon mit 2:1 oder 3:1 in die Pause gehen müssen. In der zweiten Halbzeit konnten wir unsere Leistung dann auch in Tore ummünzen“, sagte Plechaty.

Schlagworte: