Nordkirchen holt zwei Neuzugänge Einer kommt aus Wethmar – beide mit Herbern-Vergangenheit

Nordkirchen holt zwei Neuzugänge: Einer kommt aus Wethmar – beide mit Herbern-Vergangenheit
Lesezeit

Der FC Nordkirchen verstärkt sich für die Rückrunde. Der Fußball-Landesligist gab die Verpflichtung von gleich zwei Spielern bekannt, wie David Handrup, der Fußballvorsitzende des FCN mitteilte. Beide haben eine Vergangenheit im Schloßpark, waren aber auch schon für den SV Herbern aktiv.

Von Westfalenligist TuS Hiltrup kommt Robin Schwick. „Wir waren die ganze Zeit im Austausch“, sagte Handrup. „Das passte bei ihm jetzt vom Zeitaufwand besser. Da haben wir dankend zugeschlagen.“

Robin Schwick trug bereits das Trikot des SV Herbern.
Robin Schwick trug bereits das Trikot des SV Herbern. © Verena Schafflick

Schwick spielte als A-Jugendlicher für Lippstadt und machte dann seine ersten Schritte im Seniorenbereich beim FCN. „Er hat sich gut weiterentwickelt und wollte dann in die Landesliga“, so Handrup. Dort schloss er sich dem SV Herbern an, bevor es noch eine Liga höher zum TuS Hiltrup ging.

„Jetzt spielen wir einen guten Part und er will da mit uns den Weg weitergehen“, sagte Handrup. „Er ist ein junger Spieler, der sich gut weiterentwickelt hat. Er wird super in die Mannschaft passen. Dort kennt er auch noch ein paar Spieler“, so der Fußballvorsitzende weiter.

Standortvorteil für FC Nordkirchen

Neben Schwick wird ein weiterer Ex-Spieler des SVH nach Nordkirchen kommen, der früher für den SV Südkirchen auflief. Von Westfalia Wethmar wechselt Philo Gremme zur Mannschaft von Trainer Mario Plechaty. „Er jahrelang bei uns in der Jugend gespielt, bevor er dann Herbern gegangen ist.“

Beim Wechsel aus Wethmar hat Nordkirchen nun einfach einen Standortvorteil beim in Südkirchen wohnenden Gremme, der gerade eine Ausbildung angefangen hat. „Er will nicht mehr den weiten Fahrweg nehmen“, berichtete Handrup.

Philo Gremme kommt von Westfalia Wethmar zum FCN.
Philo Gremme kommt von Westfalia Wethmar zum FCN. © Günther Goldstein

Beide Spieler werden die Offensive des FC Nordkirchen verstärken. Des Weiteren haben Schwick und Gremme, die miteinander befreundet sind, bereits ihre Zusagen für die kommende Saison gegeben und werden so voraussichtlich bis zum Sommer 2024 im Schloßpark auflaufen.

Mit den beiden Spielern wächst auch die Fraktion der waschechten Nordkirchener beim FCN. „Es ist immer gut, wenn man Ehemalige zurück in die Gemeinde holen kann“, freute sich Handrup über die gelungene Rückholaktion.

Die Top-5-Trainer der Hinrunde: Wer war der beste Coach an der Seitenlinie?

FC Nordkirchen nach guter Hinrunde selbstbewusst: „Glaube, dass wir noch stärker werden“

FC Nordkirchens Yannick Barenberg mit Ansage: „Nicht aufgestiegen, um auf der Bank zu sitzen“