Neuzugang beim FC Nordkirchen lässt aufhorchen Ex-Herberner trotzdem nicht ganz zufrieden

Neuzugang beim FC Nordkirchen lässt aufhorchen: Ex-Herberner trotzdem nicht ganz zufrieden
Lesezeit

Zuletzt lief es richtig gut für Jaime Borm. In den vergangenen beiden Spielen machte der, im Sommer vom SV Herbern gekommene, Außenbahnspieler des FC Nordkirchen drei Tore. Dem Treffer gegen den TuS Bövinghausen ließ der 20-Jährige einen Doppelpack beim wilden 8:4-Erfolg beim SV Drensteinfurt im Kreispokal folgen. Und doch: Ganz zufrieden ist Borm nicht.

Jaime Borm dreht beim FC Nordkirchen auf

„Es war ganz solide. Ich bin ganz zufrieden“, sagt der Neuzugang über seine Leistung, „aber ich sage auch: Es geht immer besser.“ Zumindest die Zahlen der vorausgegangenen beiden Spiele sprechen dafür, dass es für Borm gerade mehr als ordentlich läuft.

„Ich denke, dass ich gut in die Mannschaft reinpasse“, liefert der Neu-Nordkirchener einen Erklärungsansatz. „Wir harmonieren alle miteinander und deswegen passt es ganz gut.“

Doch wie er selbst bereits betonte, hätte es ein Stück weit noch besser laufen können. „Es hätten noch mehr Tore sein können“, sagt Borm. „Gegen Herbern hätten es noch zwei Tore sein können, die ich hätte machen müssen. Und dann waren da noch ein, zwei andere Gelegenheiten.“ Den Test gegen Borms Ex-Klub hatte Nordkirchen nur knapp mit 2:1 gewonnen.

Jaime Borm vom FC Nordkirchen im Zweikampf mit einem Gegenspieler.
Zuletzt zeigte sich Jaime Borm (l.) beim FC Nordkirchen treffsicher. © Henkel

Doch für den 20-Jährigen, der nach seinem ersten Bezirksliga-Jahr beim SV Herbern nun eine Etage höher angreift, ist das nur Ansporn. „Ich kriege von vielen Seiten Tipps, wie ich es besser vor dem Tor machen soll. Zum Beispiel habe ich oft den Oberkörper zu weit hinten, das weiß ich aber auch. Vor dem Tor bin ich manchmal zu hektisch.“

FC Nordkirchen trifft zum Auftakt auf SV RW Deuten

Bevor es am Sonntag (15 Uhr) mit dem Spiel gegen SV RW Deuten in der Landesliga losgeht, hatte der FCN mit dem Kreispokalspiel beim SV Drensteinfurt (8:4) unter der Woche noch eine letzte Standortbestimmung. „Das hat uns alle überrascht“, beschreibt Borm den überraschenden Spielverlauf. „Wir haben das etwas auf die leichte Schulter genommen und nur 50, 60 Prozent gegeben. In der zweiten Halbzeit wurde es dann definitiv besser. Da hat man gesehen, dass wir die bessere Mannschaft sind. Niemand hatte Lust, da zu verlieren und wir haben uns zusammengerissen.“

Nun also liegt der Fokus auf der Landesliga. „Wir sind alle heiß“, sagt Borm vor dem Auftaktspiel. „Jeder hat Bock, zu spielen. Das merkt man auch im Training. Da haben wir eine positive Aggressivität. Wir sind alle heiß auf die neue Saison.“

Wohin geht es für den FC Nordkirchen?

Wie sich das auswirkt, zeigt sich am Sonntag. „Ein guter Auftakt wäre schon sehr wichtig“, findet Borm. „Wir haben nicht darüber gesprochen, wo wir am Ende landen. Aber ich glaube, niemand hat Lust, in der Mitte der Tabelle rumzustehen. Ich denke, wir werden in dieser Saison eine wichtige Rolle spielen.“