
© Sebastian Reith
Nächster Anlauf Richtung Landesliga: Vorbereitungen beim FC Nordkirchen laufen
Fußball
Der Blick beim FC Nordkirchen geht schon Richtung neue Spielzeit. Das Unterfangen Landesliga-Aufstieg wird nicht einfacher. Trainer Mario Plechaty weiß, wie es trotzdem gelingen kann.
Für den FC Nordkirchen war die Annullierung der Saison bitter. Schließlich führte der FCN die Fußball-Bezirksliga an. Zwar hätte das Team vom Schlosspark durch Nachholspiele der Konkurrenz noch von der Spitzenposition verdrängt werden können, durch die direkten Duelle untereinander hatte die Nordkirchener einen möglichen Aufstieg aber noch in der eigenen Hand.
Die Annullierung macht nun alle Gedankenspiele müßig, wie die Bezirksliga noch ausgegangen wäre. Der Fokus in Nordkirchen richtet sich bereits jetzt auf die neue Saison aus. Die Aufgabe wird aber nicht leichter.
Konkurrenz des FC Nordkirchen rüstet auf
„Die Liga wird noch stärker werden“, glaubt Mario Plechaty. „Was da passiert, ist der Wahnsinn. Was in der Bezirksliga an Qualität rumläuft, hat mit dieser Liga eigentlich nichts zu tun“, so der FCN-Trainer mit Blick auf die Konkurrenz, die sich namhaft verstärkt hat. „Es gibt bei uns fünf oder sechs Mannschaften, die auch in der Landesliga mitspielen könnten – und zwar oben.“
Gleichzeitig wird es spannend werden zu sehen, wie sich der dann umformierte FC Nordkirchen macht. Eine ganze Reihe Spieler verlassen den Bezirksligisten, den Ersatz gilt es möglichst schnell zu integrieren.
Außerdem könnte die Mannschaft noch punktuell verstärkt werden. Da Viktor Schumacher den FC Nordkirchen verlassen wird, könnte der Verein in der Offensive noch einmal nachlegen. „Wir hätten noch gerne einen Offensiven“, bestätigt Plechaty, „wir sind aber trotzdem gut aufgestellt und setzen uns deswegen nicht unter Druck.“

Joachim Mrowiec will mit dem FC Nordkirchen in der neuen Saison wieder vorne in der Bezirksliga mitmischen. © Nico Ebmeier
Gleichzeitig sei es nicht leicht, Spieler von einem Wechsel zu überzeugen. „Durch Corona ist das so schwierig wie noch nie“, weiß der FCN-Coach und außerdem: „Gute Stürmer haben auch immer andere Angebote. Trotzdem haben wir genug Optionen.“
Zudem ruhen die Hoffnungen auch Spielern, die verletzt waren oder bislang nicht überzeugen konnten. „Ein, zwei Spieler sind bislang noch nicht angekommen“, so Plechaty.
Mario Plechaty glaubt an einen verdienten Meister
Trotzdem geht der Trainer optimistisch in die neue Spielzeit und freut sich auf die hohe Leistungsdichte. „Es ist eine Hammer-Liga. Es wird spannend, aber ich finde es schön, wenn mehrere Vereine oben mitspielen wollen. In der neuen Saison wird es eine noch größere Herausforderung als ohnehin schon.“
Einer der Spitzenvereine soll dann auch wieder der FC Nordkirchen sein. Es wird spannend zu sehen, ob sich der FCN gegen die Konkurrenz wird durchsetzen können. „Ich bin darauf gespannt“, sagt auch Mario Plechaty und weiß eines: „Derjenige, der am Ende Meister wird, hat es mit Sicherheit auch verdient.“
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
