Nachwuchs-Spieler überzeugt beim FC Nordkirchen Im zweiten Jahr zum Stammspieler gereift

Von Till Schacht
Nachwuchs-Spieler überzeugt beim FC Nordkirchen: Im zweiten Jahr zum Stammspieler gereift
Lesezeit

Aller Anfang ist schwer: Ein Sprichwort, das auch für viele Fußballer in ihren ersten Jahren im Seniorenbereich gilt. Zu groß sind meist die Unterschiede, die einen reibungslosen und schnellen Übergang aus dem Jugendbereich schier unmöglich machen. In den seltensten Fällen klappt der Sprung auf Anhieb. Doch Linus Hensler vom FC Nordkirchen hat ihn geschafft und ist in seiner zweiten Saison bereits zum Stammspieler beim Landesligisten gereift.

„Es hat im Laufe der vergangenen Saison alles mehr und mehr gepasst“, beschreibt der 20-jährige Hensler seine Anfänge im Seniorenbereich. Seit Sommer 2021 ist er bei den FCN-Herren mit dabei. Seitdem hat der offensive Mittelfeldspieler einiges erlebt und vor allem gelernt.

„Das Training mit der Mannschaft hat mir unheimlich geholfen, mich an das andere Niveau zu gewöhnen. Ich habe mir viele Sachen von meinen Mitspielern abgeguckt und diese versucht im Spiel anzuwenden“, erzählt Linus Hensler. Der größte Unterschied für ihn sei die Körperlichkeit im Spiel.

Linus Hensler hat sich beim FC Nordkirchen in die Startelf gespielt.
Linus Hensler hat sich beim FC Nordkirchen in die Startelf gespielt. © Nico Ebmeier

„Man trifft hier eben nicht mehr auf Gleichaltrige. Die Gegenspieler auf dem Platz sind dann schnell mal acht bis zehn Jahre älter als man selbst. Das merkt man“, erklärt Hensler, der sich besonders in puncto Erfahrung und Abgezocktheit zu Beginn unterlegen gefühlt hatte.

Doch mittlerweile hat er sich an das Spielniveau gewöhnt. Und damit nicht genug: Linus Hensler hat sich beim FC Nordkirchen festgespielt und war in der Hinrunde in der Plechaty-Elf kaum wegzudenken. „Ich habe körperlich Schritte nach vorne gemacht und fühle mich immer wohler“, meint der 20-Jährige, der in der Jugend auch lange Zeit für Westfalia Wethmar kickte.

Sport TV

„Ich habe mich gut entwickelt, mir mit meinen Leistungen den Platz in der Mannschaft verdient und mich in die Startelf gespielt“, sagt Hensler selbstbewusst. Gestärkt werden die Aussagen des Spielers bei einem genauen Blick auf die Zahlen. So kam der Offensiv-Spieler in der Hinrunde bei 16 von 17 Landesliga-Spielen zum Zuge, 13-mal von Beginn. Bereits jetzt kratzt er damit die Zahl seiner Einsatzminuten aus der kompletten vorjährigen Saison.

Linus Hensler hat sich überspielt gefühlt

Doch Hensler gibt sich demütig: „Ich will meine Spielanteile so hoch halten wie bisher und an meine Leistungen von Saisonbeginn anknüpfen.“ Auf die Frage, warum er sich ausgerechnet auf den Saisonbeginn beziehe, antwortet der Nordkirchener: „Die letzten zwei Wochen der Saison sind nicht mehr so gelaufen, wie ich mir das vorgestellt hatte.“

Er habe sich etwas überspielt gefühlt und sei dadurch ein stückweit in ein Formtief gefallen. „Und dann habe ich das letzte Spiel auch noch krankheitsbedingt verpasst“, ergänzt Hensler. Aus diesem Gründen kam die Winterpause für den Nordkirchener Spieler genau zum richtigen Zeitpunkt.

Vorbereitung für Nordkirchen wichtig

„Es tat einfach gut, mal etwas abzuschalten. Mir hat einfach die Frische gefehlt“, sagt Linus Hensler, dessen Batterien jetzt aber wieder voll aufgeladen zu sein scheinen: „Ich werde jetzt mit viel Energie ins neue Fußball-Jahr starten.“ Der Nachwuchsspieler will dabei auch die Vorbereitung nutzen, um sich bestmöglich für die Rückrunde in Schuss zu bringen.

Angesprochen auf mögliche Ziele des aktuellen Tabellensechsten sagt Hensler: „Vor der Saison hätten wir die Platzierung zur Winterpause blind unterschrieben. Im Nachhinein ist es jetzt schon etwas ärgerlich, dass wir in dem ein oder anderen Spiel unnötig die Punkte liegen gelassen haben und dadurch nicht höher stehen.“ In der Rückrunde müsse man trotzdem größtenteils so weiterspielen und dann werde man schauen, wo die Reise hingeht.