Mit letztem Aufgebot SC Capelle gewinnt Torhagel-Derby gegen Werner SC II

SC Capelle gewinnt Torhagel-Derby gegen Werner SC II
Lesezeit

Wenn ein Zuschauer eines Fußballspiels kurz auf sein Handy schauen möchte, dann ist der beste Zeitpunkt dafür, wenn sich der Ball weit weg vom Tor befindet. Doch beim Derby in der Fußball-Kreisliga B zwischen dem SC Capelle und Werner SC II war das anders. In der 15. Minute fasste sich Capelles Simon Walter ein Herz und zog aus rund 35 Metern einfach mal ab. Sein Schuss landete präzise im Winkel und leitete die Wende ein.

Kreisliga B3 Münster

SC Capelle – Werner SC II 4:3 (3:2)

Der Start verlief für die personell angeschlagene Heimmannschaft denkbar ungünstig. Eine Ecke der Gäste von links landete am ersten Pfosten. Dennis Kaminski kam irgendwie an den Ball und beförderte ihn ins Netz. Capelle zeigte sich keinesfalls geschockt – und schon gar nicht Simon Walter, der mit seinem Traumtor den Ausgleich erzielte.

Für Capelle war es der Weckruf. Nur drei Minuten später unterstrich Walter seine Wichtigkeit. Diesmal vollendete der Goalgetter nach Vorlage von Mika Lohmann etwas weniger spektakulär zum 2:1. Werne II rannte an, erzielte ein Abseitstor und monierte in einer weiteren Szene ein vermeintliches Foul im Strafraum. Doch der Capelle-Zug rollte weiter. In der 30. Minute trug sich auch Lohmann in die Torschützenliste ein und verwertete eine Flanke eiskalt zum 3:1. Kurz vor der Halbzeit hatten die Gastgeber die Chance, auf 4:1 zu erhöhen. Julian Matthies lief alleine auf das Tor, verpasste jedoch die Entscheidung. Stattdessen stellte Werne II den Anschluss her.

In der 65. Minute machte es Matthies besser und erzielte das 4:2. Doch es war nur die vermeintliche Entscheidung. In der 82. Minute kam Werne II durch Jannis Vertgewall auf 4:3 ran und hätte in den Schlussminuten durchaus noch das 4:4 erzielen können. Am Ende war jedoch der SC Capelle der glückliche, aber verdiente Sieger dieses torreichen Spiels.

Simon Walter (r.) traf nicht nur vorne, sondern haute sich auch in die Zweikämpfe.
Simon Walter (r.) traf nicht nur vorne, sondern haute sich auch in die Zweikämpfe. © Jura Weitzel

Vor dem Hintergrund der Personalmisere war Capelle-Trainer Reinhard Behlert spürbar erleichtert. „Wir waren arg gebeutelt. Mit Janik Hülsmann ist unser Herzstück ausgefallen. Daher mussten wir auf einigen Positionen umstellen“, sagte er nach Schlusspfiff. Seine Spieler seien am Ende stehend k.o. gewesen, „aber das war auch nicht weiter verwunderlich“.

Enttäuschung bei Werner SC II

Seinem Gegenüber Jannis Leenders stand die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. „Grundsätzlich fühlt man sich nie gut, zumal es ja das Derby war“, gab der Spielertrainer des Werner SC II einen Einblick in sein Seelenleben: „Nach der Führung haben wir aufgehört ,Fußball zu spielen und viele individuelle Fehler gemacht.“

SCC: Schulze Kersting – Apel, Lachmann (46. F.Nölken), Hölscher, Walter, Matthies, Daugsch, Lohmann, Winkler, L. Nölken, Mertens (46. Ogrzal)

WSC II: Holm – Leenders, Abdinghoff (57. Byschewski), Brehorst, Heußner (70. Aschoff), Moussa, Vertgewall, Kaminski, Drücker, Timpte, Lindken

Tore: 0:1 Kaminski (2.), 1:1 Walter (15.)., 2:1 Walter (18.), 3:1 Lohmann (30.), 3:2 Vertgewall (45.+1) 4:2 Matthies (61.), 4:3 Vertgewall (82.)

Brisantes Spiel zwischen Werner SC II und SC Capelle: „Da ist ordentlich Feuer drin“

Torjägerkanone für Selm, Olfen und Nordkirchen: Rennen entwickelt sich zum Dreikampf

Niederlage des SC Capelle gegen Davensberg ein Spiegelbild: „Erzähle 20 Spieltage das Gleiche“