
Nils Dornhege ist immer noch vom Derby-Fieber gepackt. © Jura Weitzel
Matchwinner nach Derbysieg für den SV Südkirchen: „Überschüttet von Glücksgefühlen“
Fußball
Das Kreisliga-Derby zwischen dem SC Capelle und dem SV Südkirchen wurde erst in letzter Sekunde entschieden. Der Matchwinner schwimmt noch immer auf der Erfolgswelle.
Viel besser hätten sich die Kreisliga-Fußballer des SV Südkirchen das Derby gegen den SC Capelle nicht vorstellen können. In einem ausgeglichenen Duell führte der SCC bis zur 85. Minute, doch dann kamen die Südkirchener noch zurück. In der dritten Minute der Nachspielzeit traf Abwehr-Chef Nils Dornhege zum umjubelten Derbysieg.
„Wenn man so lange mit 2:3 zurück liegt und dann sogar noch das 4:3 macht, ist das natürlich ein überwältigendes Gefühl“, erinnert sich Dornhege gerne an den vergangenen Sonntag zurück. Es war die letzte Aktion im Gemeindeduell, noch einmal flog ein Standard in den Capeller Strafraum und dann kam der Verteidiger angerauscht. Nils Dornhege köpfte die Kugel zum 4:3 ins Netz und alle seine Mitspieler warfen sich auf ihn.
„Da bist du einfach nur überschüttet von Glücksgefühlen und denkst eigentlich an gar nichts. Ich weiß nur noch, dass ich da reingesprungen bin und danach meine ganzen Mitspieler angerannt kamen“, freut sich Dornhege auch noch einige Tage später über sein Tor.

Nils Dornhege (2.v.r.) schoss gegen den SC Capelle das entscheidende Tor. © Henkel
Dass der Südkirchener den Treffer erzielt hat, ist derweil nicht allzu überraschend. Gerade defensiv ist der großgewachsene Verteidiger eigentlich immer gefragt, wenn es um hohe Bälle geht. Dann schallt es immer laut „Dornhege“ über den Platz am Friedhofsweg und danach wird das Leder oft wieder in die andere Hälfte geschlagen.
Am Sonntag zeigte er sich dann aber auch offensiv torgefährlich – und das mit System. „Als sich Deniz Sahin (Trainer, Anm. d. Red.) vorgestellt hat, hat er mir schon gesagt, dass er viel mehr Torgefahr erwartet. Wir haben so viele große bullige Leute im Team, da müssen wir uns einfach trauen, in die Bälle zu gehen“, erinnert sich Dornhege. Im Nordkirchener Derby funktionierte das sogar gleich dreimal, zuvor traf Florian Knittel bereits mit zwei Kopfbällen.
Nils Dornhege ist mit dem SV Südkirchen Spitzenreiter
Und so steht der SVS nun weiterhin ganz oben in der Tabelle der Kreisliga B3 Münster, ist als einziges Team ohne Niederlage und hat bereits drei Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten Senden II. Dass die Laune beim Spitzenreiter dementsprechend gut ist, dürfte klar sein.
„Wir haben erst vier Spiele hinter uns, aber natürlich haben wir eine große Euphorie im Team. Es kommen trotzdem noch genug Duelle, die wir verlieren können“, mahnt der Südkirchener, der aber genau weiß, was in seinem Team steckt. „Wir haben extrem viel dafür getan, dass wir jetzt da stehen.“
Das habe schon in der Vorbereitung angefangen. „Es war harte Arbeit, wir waren viel joggen, haben viel trainiert. Aber gerade in so einem knappen Spiel zeigt sich dann das Resultat, dass man immer noch einen drauf legen kann“, sagt der Derby-Matchwinner.
Gebürtig aus dem wunderschönen Ostwestfalen zog es mich studienbedingt ins Ruhrgebiet. Seit ich in den Kinderschuhen stand, drehte sich mein ganzes Leben um Sport, Sport und Sport. Mittlerweile bin ich hierzulande ansässig geworden und freue mich auf die neuen Herausforderungen in der neuen Umgebung.
