Matchwinner ist von Leistung des SC Capelle überrascht „Hätte nicht damit gerechnet“

Hölscher ist von Leistung des SC Capelle überrascht
Lesezeit

Reinhard Behlert war rundum zufrieden mit seiner Mannschaft. Der Trainer des SC Capelle lobte den Fußball-B-Ligisten nach dem Sieg gegen den SV Herbern III. Gerechnet hatte der Coach nämlich nicht mit der überzeugenden Leistung. Ebenso wenig Janis Hölscher, der mit seinem Doppelpack zum Matchwinner bei den Schwarz-Gelben avancierte.

Wenig Spieler beim SC Capelle

„Ich fand das Spiel ziemlich gut. Ich hätte damit nicht gerechnet, weil wir schwach aufgestellt waren“, sagt der 20-Jährige. Gerade einmal zwölf Spieler standen dem SCC zur Verfügung. „Wir haben fast alle durchgespielt. Ein paar sind im Urlaub, ein paar verletzt. Deswegen hat mich gewundert, dass wir so gut gespielt haben. Ich bin umso glücklicher, dass wir gewonnen haben“, freut sich Hölscher.

Selbst hatte der Angreifer, der auch als Linksverteidiger eingesetzt wird, mit seinen beiden Treffern einen großen Anteil am Erfolg. „Das war sehr schön“, so Hölscher. „Es wäre schön, wenn es so bleibt.“

Sport TV

In der Rückrunde wird der Capeller noch einige Tore erzielen wollen. Das war ihm besonders in der Partie gegen Centro Espanol Hiltrup gelungen. Da gelangen dem 20-Jährigen gleich fünf Tore. Nur haben die keinen Bestand, weil alle Ergebnisse gegen Espanol aufgrund des Rückzugs der Mannschaft annulliert wurden.

„Ich habe das mitbekommen, weil ich darauf hingewiesen wurde“, erzählt Hölscher. „Es ist ärgerlich, aber man kann es nicht ändern.“ Die verlorenen Tore führten auch nicht dazu, dass er sich für die restlichen Saisonspiele noch eine bestimmte Anzahl vorgenommen hat, wie Hölscher sagt.

SC Capelle steigert sich

Wichtiger ist, dass der SC Capelle sich weiter fängt, so wie der B-Ligist das Richtung Ende der Hinrunde tat. „Es ist schwierig zu erklären, warum es so lief. Ich bin mir da selbst nicht sicher“, so Hölscher. „Ich denke, dass wir personell schlecht aufgestellt waren. Dann waren wir auch nicht gut. Zum Glück ist es nach und nach besser geworden.“

Zuletzt hatte der Capeller betont, dass es oberstes Ziel sei, den Tabellenkeller zu verlassen. Das sei auch weiter erste Priorität beim SCC: „Ich denke, wenn wir uns anstrengen und Gas geben, dass wir das schaffen. Wir werden noch das Beste rausholen, da bin ich zuversichtlich“, sagt der Capeller. Und wie weit kletter der SCC konkret? „Mindestens vier oder fünf Plätze“, antwortet Janis Hölscher. Es wäre sicher ein versöhnliches Ende einer verkorksten Saison.

SC Capelle zeigt starkes Spiel gegen SV Herbern III: Zweiter Test fällt aus

SC Capelle kassiert ein 2:7 im Test: „Nicht wirklich gut“, aber auch ein Schritt nach vorne

Fragen und Antworten zur neuen Liga im Kreis Münster: Auswirkungen auf andere Ligen möglich