Marco Stiepermann (l.) stand zuletzt beim Premier-League-Teilnehmer Norwich unter Vertrag. © picture alliance/dpa/PA Wire

Fußball

Profi Marco Stiepermann spielt aktuell für den FC Nordkirchen – seine Karriere in Bildern

Der Fußballprofi Marco Stiepermann hält sich aktuell beim FC Nordkirchen fit. Nach Stationen beim BVB, dem VfL Bochum oder Norwich City also nun Bezirksliga. Wir haben die besten Bilder seiner Karriere.

Nordkirchen

, 08.08.2021 / Lesedauer: 3 min

Seit einigen Wochen bereits nimmt in Marco Stiepermann ein Fußballprofi am Training des FC Nordkirchen teil. Der 30-Jährige hat in seiner Laufbahn einiges erlebt: die Deutsche Meisterschaft mit dem BVB, verschiedene Ausleihen, Ab- und Aufstiege. Aktuell hält er sich in Nordkirchen fit und will nach vier Spielzeiten in England nun wieder im heimischen Profifußball ankommen.

Nachdem Marco Stiepermann die gesamte Jugend über für Borussia Dortmund gespielt hat, gibt er 2009 zunächst sein Senioren-Debüt für die zweite Mannschaft und läuft am 13. September 2009 erstmals für die Bundesliga-Mannschaft: In der 86. Minute wird der damals 18-Jährige für Lucas Barrios eingewechselt.

Bis heute ist der 1. Mai 2010 ein besonderer Tag für Marco Stiepermann. Am 33. Spieltag erzielt der damals 19-Jährige sein erstes Tor in der Bundesliga. Weil Nuri Sahin einen Elfmeter verschießt, reicht es für den BVB nur zu einem 1:1 gegen den VfL Wolfsburg – und Stiepermann tröstet seinen Mitspieler statt sich über den eigenen Treffer zu freuen. © picture alliance / dpa

Beim BVB setzt sich Stiepermann zwar nie durch, seinen größten Erfolg feiert er aber dennoch mit der Borussia: 2011 gehört Stiepermann zum Kader der Meister-Mannschaft rund um Trainer Jürgen Klopp. Der Offensivspieler selbst absolvierte exakt 24 Minuten in dieser Spielzeit.

Marco Stiepermann (2.v.l.) ist 2011 Deutscher Meister geworden. © picture alliance / dpa

Anschließend wird Stiepermann verliehen, seine Farben aber bleiben Schwarz-Gelb. In der zweiten Bundesliga erhält der Mittelfeldspieler mehr Spielzeit: Für die Alemannia aus Aachen läuft er in 21 Spielen auf, erzielt zwei Tore. Zu wenig – am Ende der Saison steigt Aachen in die dritte Liga ab. Stiepermann aber bleibt zweitklassig und wechselt fest zu Energie Cottbus.

Mit Alemannia Aachen steigt Stiepermann 2012 in die dritte Liga ab. © picture alliance / dpa

Zwei Spielzeiten verbringt Stiepermann in der Lausitz, steht in 56 Spielen auf dem Platz und erzielt sieben Treffer im Cottbus-Trikot.

Marco Stiepermann - treffsicher in Cottbus. © picture alliance / dpa

Nach zwei Jahren endet Stiepermanns Zeit in Cottbus und der damals 23-Jährige schließt sich Greuter Fürth an. Seine Bilanz ähnelt seiner Zeit zuvor bei Cottbus: Für Fürth netzt Stiepermann neun Mal in 61 Begegnungen. Im Sommer 2016 zieht es ihn zurück ins Ruhrgebiet – es geht zum VfL Bochum.

2. Bundesliga 33. Spieltag: Marco Stiepermann von der SpVg Greuther Fürth jubelt über seinen Treffer. © picture alliance / dpa

In Bochum gehört Stiepermann zwar häufig zur Startelf, ist in 31 Spielen aber nur an drei Treffern beteiligt: Ein Tor und zwei Assists gehen in der Saison auf das Konto Stiepermanns.

Marco Stiepermann (unten) hat auch die weniger feine Klinge im Repertoire. © picture alliance / Axel Heimken/dpa

Nach nur einem Jahr wechselt Stiepermann erneut. Diesmal nicht nur den Verein, sondern auch das Land: 2017 schließt er sich dem damaligen englischen Zweitligisten Norwich City an. In seiner zweiten Saison dort überragt der Klub in der zweiten Liga und steigt in die Premier League auf. Marco Stiepermann hat mit neun Toren in 43 Spielen einen gehörigen Anteil daran.

Mit Norwich City gelang Marco Stiepermann der Aufstieg in die Premier League. © picture alliance/dpa/PA Wire

Zwar stieg Norwich direkt wieder ab, Stiepermann sammelte aber Erfahrung in der wohl besten Liga der Welt. Zudem hat Norwich jüngst wieder den Aufstieg in die Premier League feiern dürfen. Stiepermann aber löste seinen noch laufenden Vertrag auf – und hält sich seitdem in Nordkirchen fit.

Marco Stiepermann – hier noch gegen Manchester City im Einsatz – ist aktuell vereinslos. © picture alliance/dpa/PA Wire

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen