
© Nico Ebmeier
Mängelliste des FC Nordkirchen nach Test gegen einen Westfalenligisten enthält nur einen Punkt
Fußball
Zuletzt bemängelte Mario Plechaty unter anderem die Einstellung seines Teams. Davon konnte nach dem Test gegen den TuS Sinsen keine Rede sein – nur eine Sache stört den Coach des FC Nordkirchen.
Im letzten Testspiel hatte Mario Plechaty durchaus einige Kritikpunkte aufgezählt, insbesondere mit der fehlenden Einschätzung haderte der Trainer des Fußball-Bezirksligisten FC Nordkirchen nach der Nullnummer gegen Westfalia Wethmar. Von mangelnder Bereitschaft konnte nun nach dem Unentschieden gegen den Westfalenligisten TuS Sinsen keine Rede sein. Eine Sache störte Plechaty allerdings dennoch.
„Das war ein richtig intensives, richtig gutes Spiel“, fasste Mario Plechaty die 90 Minuten des FC Nordkirchen gegen TuS Sinsen zusammen. An deren Ende stand ein 3:3-Unentschieden auf der Anzeigetafel.
Mindestens ein respektables Ergebnis, schließlich spielt Sinsen zwei Klassen höher – vollkommen zufrieden war Plechaty trotzdem nicht: „Das einzig Negative ist, dass wir den Sieg heute nicht mitgenommen haben.“ Eine berechtigte Einschränkung, denn Nordkirchen hatte drei Mal geführt und den finalen Gegentreffer obendrein in der Nachspielzeit kassiert.
Plechaty findet großen Gefallen an der Leistung seiner Elf
„Das ist sehr unglücklich, kann aber passieren“, kommentierte Plechaty das Tor, das nach einer Ecke fiel. Ansonsten hatte Nordkirchens Trainer jedoch großen Gefallen an der Leistung seiner Mannschaft gefunden: „Das war durch die Bank weg ein richtig gutes Spiel.“
Daniel von der Ley brachte den Bezirksligisten sowohl mit 1:0 als auch mit 2:1 in Führung, für das zwischenzeitliche 3:2 zeichnete sich Linus Hensler verantwortlich. „Wir haben heute viele Sachen richtig gemacht“, bilanzierte Plechaty, „und das gegen einen sehr starken Gegner. Sinsen war vielleicht optisch überlegen, wir hatten aber auch viele Ballanteile und insgesamt die besseren Torchancen.“
Seit 2019 als freier Mitarbeiter für Lensing Media im Einsatz. Hat ein Faible für sämtliche Ballsportarten und interessiert sich für die Menschen, die den Sport betreiben - von der Champions League bis zur Kreisliga.
