Wenn das Knie knackt, dann durchzieht es Rohlmann mit einem Schock. Nicht schon wieder denkt sich der Stürmer des Fußball-B-Kreisligisten SV Südkirchen. Denn das Knie bereitet dem Goalgetter schon länger Sorgen. Im Spiel gegen Capelle Anfang September zog sich Rohlmann eine Abfaserung am Hinterhorn im Meniskus zu.
Der Stürmer war zunächst zwei Wochen vollkommen raus aus dem Kreisligageschehen, sechs Wochen trainierte er individuell, um sein Comeback anzustreben. Das gab er nach achtwöchiger Verletzungspause ausgerechnet gegen den Gemeinderivalen aus Nordkirchen. Doch sein Comeback sollte keine 20 Minuten dauern. Rohlmanns Verletzung meldete sich zurück und warf den Stürmer wieder komplett zurück. „Ich habe eine falsche Bewegung gemacht und das Knie hat geknackt. Ich habe zuerst gedacht, dass es das Kreuzband ist. Damit hatte ich ja auch schon Erfahrungen.“
Rohlmann und die Verletzungen
Vor vier Jahren riss sich der Torjäger bereits das Kreuzband und musste sechs Monate pausieren. Doch dieses Mal war es nicht das Kreuzband, sondern erneut der Meniskus. Wieder fehlte Rohlmann lange und arbeitete auf ein erneutes Comeback hin. Das hat „Plümmi“, so wird Rohlmann auch genannt, gegen Capelle gegeben.
Jedoch ist Vorsicht geboten. Das Knie sollte nicht noch einmal knacken. „Der Arzt meinte, dass wenn das Knie dick wird, man es operieren muss. Das ist aber bisher nicht passiert und ich hoffe, dass das auch nicht passieren wird.“ Trotz der erfreulichen Nachricht, dass Rohlmann zurück ist, scheinen beim SV Südkirchen die Hiobsbotschaften kein Ende zu nehmen.
„Am Montag ging bei uns in der WhatsApp-Gruppe rum, dass einer Corona hat. Darauf hin haben sich gleich mehrere gemeldet, die ebenfalls positiv getestet sind. Mittlerweile haben fünf bis sechs Leute Corona. Der Kader für das kommende Spiel wird immer dünner“, so Rohlmann.
Steigt der SV Südkirchen auf?
Ob das Spiel verlegt wird, steht in den Sternen. Rohlmann und der SV Südkirchen hoffen auf ein Entgegenkommen des kommenden Gegners Polonia Münster (Sonntag, 15 Uhr) . „Es wäre super, wenn wir das Spiel verlegen können. Wir hatten letztes Spiel schon einen sehr dünnen Kader. Es hat einer aus der Zweiten und einer von den Alten Herren ausgeholfen.“
Durch die angespannte Personallage bei Südkirchen gerät auch die Aufstiegsfrage in den Hintergrund. Die drittplatzierten Südkirchener haben zurzeit andere Sorgen: „Am wichtigsten ist es momentan, dass wir alle Jungs wieder fit bekommen. Über den Aufstieg machen wir uns da keine Gedanken. In diesem Fall ist so etwas zweitrangig“, so der Mann mit dem Torriecher. Einen Wunsch hat Rohlmann aber dennoch: „Mein Ziel ist es, diese Saison verletzungsfrei zu Ende zu spielen, der Rest ergibt sich von ganz allein.“
Ersatzgeschwächter SV Südkirchen lässt auswärts Punkte liegen: Remis bei Borussia Münster
SV Südkirchen mit Schwung aus dem Derby: Aber Borussia Münster III schlug zuletzt den WSC II
Torjägerkanone für Selm, Olfen und Nordkirchen: Vorjahressieger macht Boden auf Spitze gut