Der Fußballkreis Münster hat Mannschaftssterben als ein echtes Problem identifiziert. In diesem Jahr betraf das beispielsweise die Kreisliga B3 mit Centro Espanol Hiltrup, das mitten in der Saison zurückzog, ein Jahr zuvor hatte es den Birati Club Münster erwischt – mit den entsprechenden Auswirkungen auf die heimischen Kreisliga-Vertreter des Werner SC, SV Herbern, FC Nordkirchen, SV Südkirchen und SC Capelle. Dem will der Fußballkreis nun entgegenwirken.
Dazu wird eine eigene Liga gegründet, genauer gesagt eine so genannte „Perspektivliga“. „In dieser Liga, die spieltechnisch als Kreisliga D unter den C-Ligen eingegliedert wird, sollen vor allem Mannschaften spielen, die in personellen Engpässen geraten sind oder sich im Aufbau befinden. Auch für Ü32-Teams, die sich mehr Spiele wünschen, kann diese Liga eine Alternative sein“, teilte der Fußballkreis mit.
Druck soll genommen werden
Die Begründung für diesen Schritt: „Um Mannschaften mit einem kleinen Kader die Möglichkeit zu bieten, mit einem überschaubaren Leistungs- und Termindruck eine Saison durchzuspielen, soll die Perspektivliga helfen. Vor allem möchte der Kreis Münster damit eine erste Maßnahme ergreifen, um die Häufigkeit von Mannschaftsabmeldungen entgegenzuwirken.“
In der neuen Liga soll in erster Linie der Druck von den Mannschaften genommen werden. Zum einen sollen reguläre Spieltage nur alle zwei Wochen stattfinden. „Zudem sind die Mannschaften freier mit Spielverlegungen. Spielausfälle aufgrund Nichtantritt einer Mannschaft sollen hier gar komplett vermieden werden.“
Die Staffeln sollen maximal acht Teams umfassen, sodass es maximal 14 Pflichtspiele gibt. Bei kleineren Staffeln sind kann häufiger als zweimal gegeneinander gespielt werden. Freundschaftsspiele können darüber hinaus vereinbart werden.
Wollen Mannschaften wieder am regelmäßigen Spielbetrieb teilnehmen, können sie für die Kreisliga C melden – jeder Platz ist aufstiegsberechtigt, gleichzeitig gibt es keine Absteiger aus der Kreisliga C. „Ich bin mir sicher, dass wir mit dieser Liga schon in dieser Saison einige Mannschaften hätten retten können“, wird Krevert in der Fußballkreis-Mitteilung zitiert.