Beim Fußball-B-Ligisten SV Südkirchen ist eigentlich alles wie immer in dieser Spielzeit. Die Stimmung im Verein ist weiterhin prächtig, da es auch in der Vorbereitung auf den Re-Start der Liga wie am Schnürchen läuft: ein paar Rückkehrer, kaum verletzte Spieler und Siege in den beiden Testspielen. Gerade der jüngste Erfolg freut die Südkirchener besonders. Schließlich ist der Gegner nicht einfach irgendeiner gewesen. Die DJK Amelsbüren spielt in der Kreisliga A immerhin oben mit.
Ein Grund, warum sich der Südkirchener Robin Schulz stolz auf die Leistung seiner Mannschaft ist: „Da haben wir gegen einen guten Gegner ein richtig starkes Spiel gemacht. Von Anfang an haben wir die richtige Einstellung auf den Platz gebracht. Der Trainer hat gesagt, dass es hier um die Stammplätze geht.“

Das war dem SVS über die kompletten 90 Minuten anzumerken. „Wir wollten uns alle zeigen und haben uns durch den Sieg noch mal richtig Selbstvertrauen geholt“, macht Schulz deutlich. Das kann die Mannschaft von Trainer Deniz Sahin auch gut gebrauchen. Schließlich steht das nächste Testspiel gegen die SG Selm vor der Tür. (Sonntag, 15 Uhr). Der Tabellenzweite der Kreisliga A wird sicherlich noch einmal ein anderes Kaliber. Mit ordentlich Selbstvertrauen wird der SV Südkirchen aber wahrscheinlich ohnehin in die Rückrunde starten. Zu gut sind die Ergebnisse des Tabellendritten der Kreisliga B.
Das Team rangiert mit drei Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter und einem Spiel weniger auf Platz drei. Mit einem Sieg im Nachholspiel gegen Davaria Davensberg würde die Sahin-Elf einen weiteren Sprung nach vorne machen. Wird es nicht also langsam Zeit, sich den Aufstieg offiziell als Ziel zu setzen? „Ich wusste, dass diese Frage kommt“, reagiert der 28-jährige Flügelspieler mit einem Lachen.
Auftakt gegen Werner SC
„Es ist ja klar, dass die Frage aufkommt. Wir spielen ja jetzt schon seit längerer Zeit oben mit“, weiß der Südkirchener mit den zweitmeisten Einsätzen für sein Team. „Wir haben den ein oder anderen, der manchmal davon träumt, das ist ja auch alles okay. Aber wenn man sich anschaut, wie knapp das da vorne ist und wie viel noch passieren kann, halten wir uns da aktuell noch ein bisschen zurück.“
Laut Schulz sei die Lage klarer, wenn gerade die schwierigen Spiele gegen die Mannschaften aus dem oberen Tabellenfeld gewonnen werden. Gerade der Rückrundenauftakt gegen die Reserve des Werner SC sei dafür richtungsweisend. So wird man die Südkirchener wenn überhaupt wohl zum Ende der Rückrunde über den Aufstieg sprechen hören.
Eine Ansage wollte Schulz dann allerdings doch machen: „Wir werden weiterhin in den Spielen alles reinhauen. Dann kann man in der Mitte der Rückrunde nochmal schauen, wo man steht. Wenn es am Ende der Saison der Aufstieg wird, wäre das natürlich der Wahnsinn.“
SV Südkirchen feiert klaren Sieg gegen klassenhöheren Gegner: „Haben nichts anbrennen lassen“
Spieler des FC Nordkirchen hört zu „99,99 Prozent“ auf: Ex-Herberner greift aber nochmal an
Youngster des SV Südkirchen genießt das Vertrauen: Er verrät die Erfolgsgeheimnisse