Herr Temmann, nehmen Sie Spieler aus Nordkirchen mit? Neuer Capelle-Coach bastelt am Team

Herr Temmann, nehmen Sie Spieler aus Nordkirchen mit?: Neuer Capelle-Coach bastelt am Team
Lesezeit

Die Geschichte, wie Tobias Temmann Trainer des SC Capelle wurde, ist fast schon oscarreif. Der Fußball-B-Ligist suchte eine Firma, die den Kampf gegen Wühlmäuse auf dem Rasenplatz des SCC aufnimmt. Und so kam Tobias Temmann, der bei Angelkort in Herbern arbeitet, als Schädlingsbekämpfer nach Capelle und ging nach einigen Gesprächen als neuer Chefcoach.

Am Mittwochabend traf Temmann zum ersten Mal auf seine neue Mannschaft. Im Vereinsheim des SC Capelle setzten sich die Spieler, Vorstand und der neue Trainer zusammen. „Mir war wichtig, dass ich auch auf ein paar unbekannte Gesichter treffe“, begründet der 32-Jährige seinen Wechsel vom FC Nordkirchen, wo er seit 2020 die Reserve als erster Mann auf der Brücke verantwortet, zu den Schwarz-Gelben.

Doch nicht jedes Gesicht im Capeller Team ist ihm fremd. Mit den Lachmann-Brüdern ist Tobias Temmann gut befreundet. Den aktuellen Co-Trainer Fabrizio Pate kennt Temmann schon seit zwei Jahrzehnten. Ihn würde Temmann auch gerne als Co-Trainer übernehmen – doch noch ist nichts in trockenen Tüchern. „Es wäre für die Jungs cool, wenn sie eine Ansprechperson schon kennen“, so Temmann. Das Funktionsteam aufzubauen, dürfte einer von Temmanns Prio-Aufgaben sein. Doch weil die Meldung über den Wechsel noch taufrisch ist, stehen Gespräche noch aus.

Am Mittwoch sprach Temmann auch mit Capelles Sportlichem Leiter Kurt Gumprich über die Positionen im Kader. „Wir sind den Kader durchgegangen. Da ist schon ganz gut Qualität drin, das hat der dritte Platz letztes Jahr gezeigt“, so Temmann. Nichtsdestotrotz kündigt er moderate Verstärkungen an: „Zwei bis drei Neue würde ich gerne dazuholen.“ Nimmt Temmann jetzt reihenweise Nordkirchener mit an die Gorfeldstraße? Ein klares „Nein“ kommt dazu von Temmann: „Ich werde da keinen ansprechen.“

Temmann: „Keine Nebenschauplätze!“

Die Rückkehr in die A-Liga ist (noch) nicht das erklärte Ziel von Tobias Temmann. „Über Ziele möchte ich noch gar nicht sprechen“, sagt er. Bloß keine Unruhe in Capelle. „Leider stecken die Jungs ja noch im Abstiegskampf.“ Temmann will „keine Nebenschauplätze“ aufmachen und seinem Vorgänger Reinhard Behlert ein ruhiges Arbeiten ermöglichen. Behlert selbst war am Mittwoch nicht beim Treffen der Mannschaft mit Temmann dabei.

Simon Walter wird von Tobias Temmann gestoppt: Künftig spielen sie in einem Team.
Simon Walter wird von Tobias Temmann gestoppt: Künftig spielen sie in einem Team. © Jürgen Weitzel

Temmann spielte seine gesamte Jugend und die ersten beiden Seniorenjahre beim SV Herbern. Danach spielte er sechs Jahre beim FC Nordkirchen und kehrte als spielender Co-Trainer in der Saison 2018/19 zurück in die SVH-Reserve. Ein Jahr später die erneute Rückkehr nach Nordkirchen, wo er ebenfalls spielender Co-Trainer der Zweiten wurde. Jetzt ist er im dritten Jahr leitender Trainer. Spielen soll und will Temmann auch in Capelle. Zum Duell zwischen dem FC Nordkirchen II und dem SC Capelle kommt es bis zu seinem Wechsel nicht mehr.

Temmanns erster Erfolg

Temmann könnte im SC Capelle dann zu einer prägenden Figur zu einer wichtigen Zeit im Verein werden. Derzeit befindet sich beim SC Capelle das neue Vereinsheim im Bau. Danach soll ein Kunstrasenplatz folgen. Das Bild der Sportanlage wird sich also grundlegend verändern. „Dass ich bei einer neuen Infrastruktur etwas mit aufbauen kann, hat mich schon gereizt“, sagt der neue Coach.

Das Wühlmaus-Problem ist übrigens „im Griff“, meldet Temmann. Seine erste Baustelle in Capelle hat er damit schon einmal beseitigt. Jetzt muss nur noch erfolgreicher Fußball folgen.

SC Capelle trennt sich von Reinhard Behlert: Entscheidung ist nachvollziehbar, aber riskant

Reinhard Behlert verlässt SC Capelle zum Saisonende: Entscheidung „überraschend ja und nein“

Trainerwechsel beim SC Capelle: Nachfolger steht fest – Maulwürfe locken neuen Coach an