SV Südkirchen bezahlt Sieg teuer Zwei Ausfälle – eine Verletzung nach 25 Sekunden

SV Südkirchen: Marcel Max und Marco Scharmann geben Verletzungsupdate
Lesezeit

Zwar mit drei Punkten im Gepäck, dafür aber mit zwei weiteren Verletzten, ließ der SV Südkirchen das Fußballwochenende ausklingen. Der Tabellenfünfte der Kreisliga B3 Münster machte beim Heimspiel gegen den SV Concordia Albachten keine überragende Figur – für einen ungefährdeten 2:0-Erfolg reichte es dennoch. Der einzige Wermutstropfen dabei dürfte sicherlich das doppelte Verletzungspech sein.

Marco Scharmann und Marcel Max mit Verletzungspech

Die beiden Pechvögel hören auf die Namen Marco Scharmann und Marcel Max. Für Scharmann war es ein besonders bitterer Nachmittag, gleich nach 25 Sekunden verletzte sich der Offensiv-Akteur ohne Fremdeinwirkung. Beim Anlaufen des Gegners streckte Scharmann sein Bein aus, um einen Pass zu blocken. Mit dem gestreckten Bein kam er anschließend so ungünstig auf, dass das Kniegelenk nach hinten und nicht wie üblich nach vorne gedrückt wurde.

„Ich ging sofort zu Boden und hatte sehr starke Schmerzen. In dem Moment, wo ich auf dem Boden lag, dachte ich, dass es das jetzt war. Ich dachte, dass mein Knie auseinanderfliegt und ich mir alles gerissen hab“, teilt Scharmann mit. Kurze Zeit später konnte der Offensivspieler aufstehen und erstmal weiterspielen. Nach dem Führungstreffer von Jan Rabitsch in Minute 13 ließ sich der 19-Jährige dann aber runternehmen.

„Ich bin dann nach der Halbzeit direkt ins Krankenhaus gefahren. Da kam der Verdacht auf Meniskusprellung, meine Bänder seien alle in Ordnung“, sagt Scharmann erleichtert. „Es ist noch ein bisschen blau, aber es ist nichts Wildes. Da war der Schock schlimmer als die Verletzung.“ Bereits diese Woche will der Angreifer wieder mit dem Laufen anfangen, um am Sonntag (30. März, 15 Uhr) beim SV Rinkerode Teil des Kaders zu sein.

Marcel Max steht auf dem Trainingsplatz.
Marcel Max, hier im Trainingsanzug des SuS Barkenberg, verletzte sich schwer am Fuß. © Weitzel

Weniger Glück hingegen hatte Marcel Max. Der Routinier droht länger auszufallen, wartet aber noch auf seine Diagnose. In einem Zweikampf kurz nach Wiederanpfiff kam ein Spieler der Gäste zu spät und erwischte Max am Fuß. Der befand sich gerade in einer Drehbewegung und knickte mit dem getroffenen Fuß schwer nach innen um.

„Ich hatte zunächst sehr starke Schmerzen, aber die haben nur fünf Minuten angehalten“, erklärt Max. Daraufhin wurde der Flügelspieler ausgewechselt und schaute seiner Mannschaft von der Bank aus zu. „Ich hab dann nach dem Spiel den Schuh ausgezogen und gesehen, wie schlimm es war. Am nächsten Morgen wollte ich eigentlich zu Arbeit fahren, bin dann aber ins Krankenhaus, weil es nicht ging.“ Der Fuß sei dick gewesen und blau angelaufen, wie der Offensivspieler berichtet.

Dass er nicht noch am selben Tag ins Krankenhaus gefahren ist, bereut Max. „Ich muss jetzt bis zum 9. April auf meinen MRT-Termin warten. Vorher hab ich keine genaue Diagnose“, erklärt Max. Er selbst rechnet mit einem Bänderriss im Fuß. Ein Bruch sei nach Krankenhausaufenthalt und Hausarzt-Besuch auszuschließen. „Ich werde auf jeden Fall erstmal auf Fußball verzichten müssen, bis ich Gewissheit hab“, betont Max.

SV Südkirchen: Lauerstellung auf Platz zwei

Und wie geht es jetzt weiter? Wenn es nach Scharmann geht, dann soll der SV vollen Kurs auf Rang zwei einnehmen. Der ist nämlich nur drei Punkte entfernt, auch wenn die Südkirchener schon ein Spiel mehr gespielt haben. „Das ist natürlich noch das große Ziel für mich. Dafür müssen wir uns jetzt aber alle an die eigene Nase packen und etwas dafür tun“, appelliert der Youngster.

Auf bedingungslosen Zuspruch trifft der 19-Jährige aber nicht, wie er mit einem Stirnrunzeln verrät: „Ich hab das Gefühl, dass sich das nicht alle als Ziel vorgenommen haben. Den meisten geht es darum, erstmal ein paar Spiele zu gewinnen und dann zu gucken. Für mich ist das Ziel aber schon jetzt klar“, verkündet Scharmann.