SV Südkirchen muss um verletzten Fabian Baake bangen Frühe Auswechslung nach falscher Bewegung

Fabian Baake vom SV Südkirchen musste verletzt vom Platz
Lesezeit

Der SV Südkirchen blickt auf einen bitteren Fußballnachmittag (30. März) beim SV Rinkerode zurück. Der nur noch Sechstplatzierte der Fußball-Kreisliga B3 Münster musste sich nicht nur nach ordentlicher Leistung mit 0:2 geschlagen geben, eine wichtige Stammkraft verletzte sich auch noch früh dabei.

Fabian Baake nach zehn Minuten verletzt

Bereits zehn Minuten nach Anpfiff war das Spiel für Fabian Baake auch wieder vorbei. Der rechte Schienenspieler verletzte sich während einer Drehbewegung – ganz ohne Fremdeinwirkung. Eine Diagnose zur Verletzung hat er auch schon.

„Es ist ein einfacher Muskelfaserriss“, stellt Baake klar. „Der Gegenspieler hat den Ball in einer Eins-gegen-eins-Situation an mir vorbei gelegt. Ich wollte mich umdrehen und in der Drehbewegung gab es den Riss.“

Die betroffene Stelle ist der rechte hintere Oberschenkel, wie Baake berichtet. „Das ist nicht das erste Mal, dass ich sowas habe. Das ist aber alles halb so wild und wird schnell wieder“, zeigt sich der 22-Jährige gelassen.

Fabian Baake führt den Ball.
Fabian Baake vom SV Südkirchen ist sich sicher, dass er in spätestens drei Wochen auf dem Platz stehen wird. © Henkel

Eine Einschätzung, wie lange der Rechtsaußen auszufallen droht, gibt er auch ab: „Ich denke, so zwei bis maximal drei Wochen werde ich pausieren müssen. Klar ist das bitter, aber es könnte auch schlimmer sein.“ Auch über die Schmerzen kann sich Baake nicht großartig beklagen. „Es geht alles. Ein bisschen Belastungsschmerz ist da, aber das wird auch schon besser.“

Nach seiner Auswechslung beobachtete der Flügelspieler die Partie von der Bank aus. Mit der gesehenen Leistung ist Baake grundsätzlich zufrieden, trotz der 0:2-Niederlage. „Wir haben ein gutes Spiel gemacht und ich bin zufrieden mit der Mannschaftsleistung.“

Grundsätzlich stimmt er den Aussagen seines Trainers Deniz Sahin zu, dass es nicht an der nötigen Einstellung oder der Zweikampf-Bereitschaft gefehlt habe. „Es war eine unglückliche Niederlage. Gefühlt die einzigen beiden Chancen, hat Rinkerode genutzt. Wir haben uns für eine gute Leistung nicht belohnt“, erklärt Baake.

SV Südkirchen will Siegesserie starten

Die Köpfe hängen beim SV Südkirchen nach dieser Niederlage aber keineswegs. Wie Baake berichtete, will der SV aus den verbleibenden sieben Spielen das Maximum rausholen – auch wenn der Traum vom Aufstieg nun endgültig geplatzt zu sein scheint.

„Wir wollen weiter mitnehmen, was wir können und versuchen jetzt zum Ende hin nochmal eine kleine Siegesserie zu starten. Das gibt uns dann Schwung für die kommende Saison. Schlechte Stimmung gibt es bei uns nicht, weil die Leistung gepasst hat und jeder mit sich selbst zufrieden sein kann“, erklärt Baake.