SC Capelle mit Zittersieg gegen den Werner SC II Torschütze macht den Cristiano Ronaldo

SC Capelles Maximilian Rethmeier mach CR7-Jubel nach Tor:
Lesezeit

Generalprobe gemeistert. Das darf der SC Capelle von sich behaupten, denn mit dem 2:1-Erfolg gegen den Werner SC II gelang dem Klub der erste Sieg im ersten Spiel auf dem neuen Kunstrasenplatz. Damit klettert der SCC auf Platz neun der Fußball-Kreisliga B3 Münster. Der langersehnte Führungstreffer wurde dabei ganz besonders bejubelt.

Maximilian Rethmeier macht den CR7-Jubel

Maximilian Rethmeier war es, der den SC Capelle nach Wiederanpfiff in Führung brachte (54.). Der Schlussmann des WSC II sprintete aus dem Tor, um einen langen Ball zu klären. Die Kugel landete aber postwendend bei Rethmeier, der die Chance aus der Distanz zu nutzen wusste und den Gastgeber verdient in Führung brachte. Den Treffer feierte er mit dem weltbekannten Jubel von Cristiano Ronaldo.

„Ich mache immer diesen Jubel. Cristiano Ronaldo ist für mich mein Vorbild, auch die Art, wie er die Tore macht und insgesamt von seiner Mentalität“, verrät Rethmeier. Das sei auch der Grund, wieso der Torschütze die Nummer sieben auf dem Rücken trägt. „Ich habe sehr großen Respekt davor und will die Trikotnummer ehren.“

Vor seinem wichtigen Tor gelang dem 23-Jährigen allerdings nicht besonders viel. „Ich war unzufrieden mit der ersten Halbzeit und habe da ein oder zwei Fehlpässe gespielt. Vor der zweiten Halbzeit bin ich in der Kabine nochmal in mich gegangen und habe dann versucht, das Beste umzusetzen“, sagt Rethmeier.

Jonas Wienstroer vom Werner SC II versucht Maximilian Rethmeier vom SC Capelle vom Ball zu trennen.
Jonas Wienstroer (r.) im Zweikampf gegen Maximilian Rethmeier. © Henkel

Komplett zufrieden zeigt sich der Angreifer mit dem Debüt auf dem neuen Platz nicht: „An sich war es für das erste Spiel eigentlich ganz gut. Wir haben in der zweiten Halbzeit dann aber gemerkt, als wir das 1:2 aus dem Nichts bekommen haben, dass wir da ein bisschen ins Wackeln gekommen sind.“

Die Unruhe, die sich nach dem Anschlusstreffer aufseiten des Gastgebers aufgetan hat, stört Rethmeier sehr. „Obwohl Werne kaum Chancen hatte, wurde es unruhig auf dem Platz. Klar, ist es das erste Spiel nach der Pause gewesen, aber da müssen wir auf jeden Fall noch dran arbeiten“, appelliert Rethmeier.

Leistungssteigerung in der Rückrunde

An dem positiven Ergebnis will der SCC in der Rückrunde anknüpfen: „Wir haben auf jeden Fall das Ziel, die Rückrunde besser abzuschließen als die Hinrunde.“ Vor allem die vielen Unentschieden aus der Hinrunde will Rethmeier vermeiden.

„Wir haben oft spät die Punkte hergegeben. Das Ziel ist es, eine solide und gute Rückrunde zu spielen und definitiv mehr Punkte zu holen. Wir wollen ein paar Tabellenplätze nach oben klettern“, betont der 23-Jährige. Vor allem die bevorstehende Heimspielserie ist für Capelle von Vorteil.

„Ich glaube, das kommt uns mit den Fans zugute. Da merkt man, dass man einfach mehr Bock hat. Auch endlich richtig auf dem neuen Kunstrasen spielen zu können hilft uns sehr“, fasst Rethmeier anschließend zusammen.