Dreifach-Verstärkung bei Frauen des SV Südkirchen Zwei Routiniers und ein junges Talent aus Bork

Frauen des SV Südkirchen stellen drei Neuzugänge vor
Lesezeit

Bei der Frauenmannschaft des SV Südkirchen tut sich was. Der Vierte der Frauen-Kreisliga A Münster schraubt im laufenden Rückrunden-Betrieb fleißig am Kader und darf sich über drei Neuzugänge freuen. Eine der Neuverpflichtungen wirkt schon seit Rückrundenstart mit, die anderen beiden erst ab dem Sommer.

SV Südkirchen holt Lea Güntherodt

Die erste Spielerin hört auf den Namen Lea Güntherodt und kommt vom 1. FFC Recklinghausen nach Südkirchen gewechselt. Die Sportliche Leiterin Nathalie Voß erklärt, wieso der Verein die Defensiv-Akteurin schon im Winter verpflichtet hat und wieso sie eine Soforthilfe für den Kader war.

„Lea ist sehr zweikampfstark und hat ein gutes Stellungsspiel“, beschreibt Voß und fügt an: „Sie ist hinten sehr flexibel einsetzbar und hat sich gut eingefunden.“ Das war nicht von vorne rein klar, denn die gelernte Außenverteidigern kommt aus einer Fußballpause. Doch schon nach wenigen Wochen war Güntherodt nicht mehr aus dem Kader wegzudenken, wie die Sportliche Leiterin berichtet.

„Sie hat im letzten Spiel gegen den Tabellenführer (13. April, DJK GW Amelsbüren II, Anm. d. Red.) von Beginn an gespielt und eine gute Leistung erbracht“, lobt Voß die 26-Jährige. Zustande gekommen sei der Transfer über Instagram. Dort ergriff Güntherodt die Initiative und stellte den Kontakt her. „Sie ist eine wirkliche Soforthilfe gewesen.“

Lotta König verlässt PSV Bork

Über ein blutjunges Talent dürfen sich die Südkirchenerinnen auch freuen. Lotta König wird den PSV Bork im Sommer mit Ablauf ihrer B-Juniorinnen-Zeit verlassen und ihre erste Station im Damenfußball beim SVS absolvieren. Die Kontaktaufnahme zur Jugendlichen gestaltete sich ähnlich unkompliziert.

„Ich stehe mit Lotta schon sehr lange in Kontakt“, verrät die Sportliche Leiterin. „Ihr Bruder Paul König spielt ja auch bei uns in der ersten Mannschaft und deshalb kenne ich sie schon seit Jahren. Wir haben schon immer darüber geflachst, dass sie eines Tages für uns spielen könnte.“

Nathalie Voß ist im Zweikampf um den Ball.
Die Sportliche Leiterin Nathalie Voß (r.) möchte die Erwartungen an den jungen Neuzugang nicht zu hoch setzen. © Weitzel

Die Erwartungen an die 16-Jährige Offensiv-Spielerin will die Sportliche Leiterin aber gering halten: „Ich finde, dass man den Mädels immer etwas Zeit geben muss. Wir haben ja keine A-Jugend und der Sprung in den Damenbereich ist sehr groß.“ Auf ihre Tempo-Dribblings freut sich der SVS aber schon jetzt.

SV Südkirchen verpflichtet Hannah Wesselmann

Den Schluss des Zugang-Trios macht Hannah Wesselmann. Die 27-Jährige spielte ebenfalls zuletzt beim PSV Bork - allerdings das letzte Mal vor sechs Jahren. Seither befand sich Wesselmann in einer Fußballpause. Durch den geplanten Umzug zurück nach Bork hat die Mittelfeldspielerin die Initiative zurück zum Ballsport ergriffen.

Das Ende der Neuverpflichtungen soll das aber noch nicht gewesen sein. „Wir haben derzeit 18 Spielerinnen im Kader. Du brauchst aber schon so um die 20, wenn du entspannt durch die Saison gehen willst“, erklärt Voß. Konkrete Namen gibt es derzeit zwar noch nicht, aber bis zum Sommer wird sich mit Sicherheit noch etwas in Südkirchen tun, glaubt die Sportliche Leiterin.