Statistiken lügen nicht, wird oft gesagt. Wenn dem so ist, kann der FC Nordkirchen schon mit dem Wiederaufstieg in die Westfalenliga planen.
FC Nordkirchen eilt Konkurrenz in Landesliga 4 davon
Die aktuelle Saison nach dem Abstieg in die Landesliga 4 läuft für das Team von Mario Plechaty wie geschmiert. Nach 16 Spieltagen steht der FC Nordkirchen mit 40 Punkten an der Tabellenspitze (Torverhältnis: 49:14). Aktuell ist der Tabellenzweite SV Rot-Weiß Deuten schon auf sieben Zähler distanziert. In der Historie der letzten zehn Jahre hat keine Landesliga-Mannschaft einen solchen Vorsprung verspielt. Unsere Redaktion hat die Datenbanken durchwühlt und einen Überblick über den Stand nach 16 Spieltagen in den vergangenen Jahren erstellt.
Landesliga 4: FC Nordkirchen deutlich besser als 2022/2023
In der Landesliga 4 sind seit der Saison 14/15 viele Mannschaften sogar mit deutlichem schlechterem Punkteschnitt am Ende aufgestiegen (bestes Beispiel ist SG Bockum-Hövel mit 31 Punkten in der Spielzeit 2022/2023). Der FC Nordkirchen ist in seiner Aufstiegssaison 2022/23 nach 16 Spielen sogar Dritter gewesen, mit einem weitaus schlechteren Torverhältnis und 13 (!) Zählern weniger (30:23, 27 Punkte). Die YEG Hassel hatte wiederum 2014/2015 wie der FCN aktuell 40 Punkte und sieben Punkte Vorsprung. Am Ende stieg das Team mit 15 Punkten vor dem zweiten Platz locker auf.
- Landesliga 4 – 2023/2024 SuS Neuenkirchen (38 Punkte, 12S-2U-2N, 44:19 Tore; 4 Punkte Vorsprung)
- Landesliga 4 – 2022/2023 SG Bockum-Hövel (31 Punkte, 9-4-3, 50:29 Tore; 3 Punkte Vorsprung) aufgestiegen
- Landesliga 4 – 2021/2022 IG Bönen-Fußball (42 Punkte, 14-0-1, 53:21 Tore, 7 Punkte Vorsprung) aufgestiegen
- Landesliga 4 – 2018/2019 Grün-Weiß Nottuln (36 Punkte, 11-3-2, 39:14 Tore; 8 Punkte Vorsprung) aufgestiegen
- Landesliga 4 – 2017/2018 SV Borussia Emsdetten (41 Punkte, 13-2-1, 41:13 Tore; 8 Punkte Vorsprung) aufgestiegen
- Landesliga 4 - 2016/2017 SpVg Beckum (38 Punkte, 12-2-2, 33:9 Tore; 6 Punkte Vorsprung) aufgestiegen
- Landesliga 4 - 2015/2016 BSV Roxel (33 Punkte, 10-3-3, 35:16 Tore; Punktgleichstand) als Tabellenzweiter aufgestiegen
- Landesliga 4 2014/15 YEG Hassel (40 Punkte, 12-4-0, 30:11 Tore; 7 Punkte Vorsprung) aufgestiegen
Landesliga 4: Großer Vorsprung für den FC Nordkirchen
Landesliga-übergreifend hat ansonsten keine Mannschaft ein Sieben-Punkte-Polster nach 16 Spieltagen hergeschenkt. Und in der Regel reichten auch 40 Punkte zu dem Zeitpunkt zum Aufstieg – zum Beispiel in der Saison 15/16, als der Lüner SV mit 44 Punkten schon 14 Punkte vor Tabellenplatz zwei lag.
Hierbei gab es jedoch zwei Ausnahmen: Der FC Kaunitz schaffte es 2021/22 mit 40 Zählern genauso wenig aufzusteigen, wie der Hombrucher SV 2021/22 sogar mit 43 Punkten. Bei Letzteren spielte Konkurrenz Türkspor Dortmund jedoch eine unglaubliche Saison, sicherte sich Platz eins mit einem Torverhältnis von am Ende 146:20 (!) und 89 Punkten.

- Landesliga 1 – 21/22 FC Kaunitz (40 Punkte, 13S-1U-2N, 45:13 Tore; 2 Punkte Vorsprung) nicht aufgestiegen! (Tabellenzweiter, 6 Punkte hinter SC Verl II)
- Landesliga 3 – 21/22 Hombrucher SV (43 Punkte, 14-1-1, 41:13 Tore; 1 Punkt Vorsprung) nicht aufgestiegen! (Tabellenzweiter, 19 Punkte hinter Türkspor Dortmund)
Von einem sicheren Aufstieg will Coach Mario Plechaty sicher nichts wissen. Doch wenn man sich die Statistiken anschaut, kann den FC Nordkirchen nichts mehr aufhalten. Es sei denn, man folgt dem anderen Credo, das sich auf Statistiken bezieht: „Statistiken sind da, um gebrochen zu werden.“