Auswärts hakte es zuletzt etwas beim FC Nordkirchen, das Spiel der Fußball-Landesliga bei der Ibbenbürener Spvg. entschied die Elf von Trainer Mario Plechaty aber recht souverän. Da RW Deuten bei Westfalia Gemen nicht über ein torloses Unentschieden hinauskommt, wächst der Vorsprung des FCN an der Tabellenspitze.
Landesliga 4
Ibbenbürener Spvg. - FC Nordkirchen 0:2 (0:1)
„Wir haben losgelegt wie die Feuerwehr“, sprach Plechaty von einem gelungenen Start der Nordkirchener. Eine Großchance durch Ufuk Ekincier ließ der FCN aber ungenutzt. Stattdessen waren die Gäste dann per Standard erfolgreich – und das mit einem eher ungewöhnlichen, denn Con Lappen verwandelte eine Ecke direkt (8. Minute).
In der Folge verflachte das Spiel dann etwas, da Ibbenbüren sich einerseits stärker präsentierte und Nordkirchen andererseits etwas nachließ. „Wir hatten aber immer wieder gute Offensivaktionen, die wir nicht gut ausspielen. Da hätten wir zwei, drei machen müssen“, fand Plechaty.
FC Nordkirchen profitiert von Patzer von RW Deuten
So blieb es trotz vieler Chancen bei einer knappen Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel blieb der FCN aber auf dem Gaspedal und erarbeitete sich weitere Gelegenheiten. „Da haben wir Chancen für zwei, drei Spiele liegengelassen“, merkte Plechaty an. „Dann denkt man, dass sich das rächt.“
Das tat es aber nicht, weil Ekincier auf 2:0 stellte und zur Beruhigung der Nordkirchener Nerven beitrug. Auf der anderen Seite sei Ibbenbüren laut Plechaty nur bei Standards gefährlich geworden, sodass am Ende ein „ganz wichtiger Sieg“, wie der Nordkirchen-Trainer es formulierte, auf der Habenseite stand.
Mario Plechaty ist zufrieden mit der Leistung
Entsprechend zufrieden war Plechaty: „Das war in der Rückrunde auswärts unsere beste Leistung. Die Trainingswoche war schon gut. Man merkt, dass die Spieler fitter werden, die zuletzt verletzt waren. Gut ist auch, dass der Konkurrenzkampf wieder richtig begonnen hat.“
Abzüge in der B-Note gab es nur bei einem Aspekt: „Die Chancenverwertung müssen wir besser machen. Das macht aber natürlich keiner extra. Wichtig war, dass wir diese Chancen haben. Und in der Rückrunde haben wir auswärts noch nicht zu Null gespielt“, freute sich Plechaty.
FCN: Sandhowe - Cordes, Rustige (46. Temur), Lappen (84. Nemitz), Ekincier (84. Bregenhorn), Seidel, Dupke, Dombrowski, Heering (63. Hensler), Wannigmann, Schwick (37. Abazi)
Tore: 0:1 Lappen (8.), 0:2 Ekincier (82.)