FC Nordkirchen peilt Aufstieg an „Das ist der Lohn der vielen Arbeit der letzten Monate“

Von Till Schacht, Von Matthias Henkel
FC Nordkirchen peilt Aufstieg an: „Das ist der Lohn der vielen Arbeit der letzten Monate“
Lesezeit

Ein Spiel aus der Kategorie wegweisend für den Saisonendspurt: Umso wichtiger, dass Fußball-Landesligist FC Nordkirchen den vermeintlich unangenehm zu bespielenden Gegner aus Borken mit 4:0 in ihren Schranken verwies und damit einmal mehr die eigenen Aufstiegsambitionen unterstreicht. Auch Co-Trainer Issam Jaber (im Video-Interview) weiß, was die Stunde geschlagen hat.

„Wir haben eigentlich nichts zu bemängeln. Es war ein super Spiel und es ist im Großen und Ganzen so gelaufen, wie wir das wollten“, erklärt Issam Jaber kurz nach Abpfiff der Begegnung. Schon nach wenigen Minuten beförderte Robin Schwick mit seinem ersten von insgesamt zwei Treffern die Hausherren auf die Siegerstraße. Keine zehn Minuten später brachte der Treffer von Simon Mors (13. Minute) zusätzlich Sicherheit.

„Die Mannschaft war genau richtig eingestellt. Wir haben uns in der Woche gut vorbereitet und wir waren offensiv sehr, sehr gut unterwegs“, lobt Nordkirchens Jaber die Leistung der Plechaty-Elf. Besonders das Tempo im eigenen Spiel und gute Ballstafetten gefielen dem Assistenztrainer und trugen entscheidend zum „verdienten Sieg“ bei.

Dass ausgerechnet die zweite Hälfte noch besser als die erste Hälfte war, verwunderte den Co-Trainer nach Abpfiff nicht. Die Erklärung: „Wir trainieren und spielen schon länger auf Rasen. Da wussten wir, dass es ab der 60. Minute schwierig für den Gegner werden kann“, argumentiert der Nordkirchener und verweist auf das Tempo, welches Borken in der ersten Halbzeit noch komplett mitgegangen sei.

Nordkirchens Bank ist Trumpf

Zusätzlicher Trumpf war zudem – wie so häufig – die Bank der Nordkirchener. So wechselte Trainer Mario Plechaty im zweiten Durchgang insgesamt viermal. Einer der Joker, Lars Wannigmann, zahlte das Vertrauen des Trainers prompt mit einem eigenen Treffer zurück.

„Bei uns sieht man: Jeder will spielen und der Druck ist da. Wir hatten durch die Auswechslungen keinen Leistungsabfall. Im Gegenteil. Jeder gönnt es dem anderen. Es freut mich einfach, wie wir es umsetzen. Das macht einfach Spaß. Das ist aber auch der Lohn der vielen Arbeit der letzten Monate“, lobt Co-Trainer Jaber seine Truppe aus der Schlossgemeinde.

Nordkirchens Lars Wannigmann am Ball.
Nordkirchens Lars Wannigmann (hier am Ball) kam gegen Borken von der Bank und netzte umgehend. © Weitzel

Das durch solche Auftritte die Ansprüche wachsen, ist eine logische Folge. Und so stellt sich durchaus die Frage, ob dem Aufsteiger prompt im ersten Landesliga-Jahr der Durchmarsch gelingt?

Nordkirchens Issam Jaber dazu: „Wir können sehr, sehr optimistisch in die letzten Spiele gehen. Jetzt wollen wir auch Zweiter werden. Wir schauen nur noch auf uns. Es sind noch vier Spiele, davon zwei Heimspiele. Wir wollen den Platz verteidigen, auch wenn wir noch schwere Aufgaben vor uns haben.“

Der Sieg gegen Borken hat dabei sicher nochmals einen zusätzlichen Auftrieb gegeben. Und auch selbst wenn es am Ende nicht mit Platz zwei oder dem Aufstieg klappen sollte: Eines steht für Jaber und alle, die es mit dem FCN halten, schon jetzt fest: „Wir spielen eine super Saison.“ Und wenn dieser Weg jetzt noch weitergehen sollte, dann „nehmen wir das mit“, so Jaber.

Chancen auf Platz zwei werden für FC Nordkirchen immer größer: Kantersieg gegen SG Borken

Drei Landesliga-Spiele in einem Liveticker: FC Nordkirchen, Werner SC und SV Herbern live

Lars Rustige feiert emotionales Comeback beim FC Nordkirchen: 18-monatige Leidenszeit endet