FC Nordkirchen löst Pokalaufgabe standesgemäß Rückkehrer und Offensivhoffnung setzen Akzente

FC Nordkirchen löst Pokalaufgabe in Sprakel standesgemäß
Lesezeit

In drei von vier Westfalenligaspielen der noch jungen Spielzeit ist der noch punktlose FC Nordkirchen bislang ohne eigenen Torerfolg geblieben. Da kam der B-Ligist SC Sprakel als Pokalaufgabe in der Theorie gerade recht, um sich ein wenig den Frust von der Seele zu schießen. Und gerade die zweite Halbzeit zeigte, mit welchem Fußball Nordkirchen auch in der Liga erfolgreich sein könnte.

2. Runde Kreispokal Münster
SC Sprakel – FC Nordkirchen
1:7 (0:1)

„Es war ja klar, dass Sprakel tief stehen und die Räume eng machen würde“, sagte FCN-Trainer Mario Plechaty nach der Partie mit Blick auf die von Anfang an sehr defensive Herangehensweise der Gastgeber. „Das haben sie auch für einen B-Ligisten sehr gut gemacht, ich fand das sehr diszipliniert.“

Obwohl die Überlegenheit drückend war – Sprakel kam vor der Pause nur zweimal überhaupt nennenswert in die Nordkirchener Hälfte – blieben die Erfolgserlebnisse zunächst noch aus. Lediglich Rückkehrer Con Lappen, der sich in der Vorbereitung verletzt hatte, traf ins Netz (18.). Dabei nahm er in gewisser Weise Joachim Mrowiec das Tor weg, dessen Lupfer wohl auch ohne Lappens Mithilfe über die Linie gehüpft wäre.

Amer Masic eröffnet den Torreigen

Gerade Mrowiec (31./38.) und Robin Schwick (33.) hatten früh weitere Treffer auf dem Fuß. Da die Abschlussqualität aber nicht passte, ging es trotz „guten Fußballs“ (Zitat Plechaty) mit einem knappen Ergebnis in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit dann aber das umgekehrte Bild: Jetzt war fast jeder Schuss ein Treffer. Abwehrhüne Amer Masic eröffnete den Nordkirchener Torreigen, als er eine Flanke von Robin Schwick im Anschluss an eine Ecke mühelos ins Netz köpfte (47.). Der nach der Pause eingewechselte Mikail Bayir stand kurz darauf zweimal goldrichtig (52./55.) und stellte auf 4:0.

Der Schiedsrichter zeigt Robin Schwick die Gelbe Karte
Robin Schwick (r.) sah nicht nur die Gelbe Karte. Er trat auch als Torvorbereiter in Erscheinung. © Marek Neppl

Den schönsten Treffer markierte Dominik Dupke nach einer Stunde, als er aus 20 Metern mit einem strammen Schuss direkt unter die Latte traf (61.). In dieser wilden Phase des Spiels legte aber nicht nur Nordkirchen offensiv so richtig los. Auch der SC Sprakel hatte seine besten Momente und durfte in Person von Baba Touray (62.) sogar über den Ehrentreffer jubeln.

Mikail Bayir mit dem Dreierpack

„In der Phase spielen wir dann vielleicht mit ein paar Prozent weniger“, vermutete Plechaty. „Da waren wir in der Rückwärtsbewegung etwas unkonzentriert. Das ist aber, glaube ich, ganz normal. Wichtig ist, dass die Mannschaft weiß, dass sie dann wieder anziehen muss.“

Und das tat der FC Nordkirchen auch, vor allem nochmal in den letzten zehn Minuten des Spiels. Mit dem 19 Jahre alten Offensivtalent Bayir (82.), der einen Dreierpack schnürte, und Luca Frenzel (84.) ließen zwei Neu-Nordkirchener das Ergebnis auf ein standesgemäßes 7:1 anwachsen, das so auch in der Höhe in Ordnung ging.

FC Nordkirchen schaut schon auf Nottuln

„Das Gegentor hat mich ein bisschen geärgert, aber bei uns waren auch ein paar schöne Tore dabei“, sagte Mario Plechaty, der nach dem Kantersieg zumindest für einen Abend wieder etwas gelöster wirkte. „Wichtig war, dass wir heute eine Runde weitergekommen sind, dass wir deutlich gewonnen und vielleicht auch etwas Selbstvertrauen getankt haben.“ Spieler wie Con Lappen oder Joachim Mrowiec sammelten dringend benötigte Spielpraxis. „Auch für Sonntag ist das wichtig“, so Plechaty. Dann kommt um 15 Uhr mit GW Nottuln wieder ein starkes Westfalenligateam in den Schlosspark.

FCN: Lemberg – Gennermann, Lappen (46. Frenzel), Seidel (46. von der Ley), Masic, Dupke, Lücke (46. N. Plechaty), Hensler, Wannigmann (54. Cordes), Schwick, Mrowiec (46. Bayir)

Tore: 0:1 Lappen (18.), 0:2 Masic (47.) 0:3 Bayir (52.), 0:4 Bayir (55.), 0:5 Dupke (61.), 1:5 Touray (62.), 1:6 Bayir (82.), 1:7 Frenzel (84.)

Verletzungschock für den FC Nordkirchen: Kapitän Nils Venneker fällt für unbestimmte Zeit aus

FC Nordkirchen geht auswärts unter: „Der schlimmste Tag in meiner Laufbahn als Trainer“

Philipp Sandhowe vermisst die Gier beim FC Nordkirchen: „Alle müssen sich die Augen öffnen“