Knapp einen Monat ist es her, dass FC Nordkirchens Daniel Seidel in der Fußball-Landesliga auf dem Rasen stand. Dabei absolvierte der flexible Außenbahnspieler die komplette Vorbereitung und durfte in den ersten vier Ligaspielen immer von Beginn an ran. Dann folgte die einmonatige Pause. Am vergangenen Sonntag saß der 25-Jährige nun aber zumindest wieder auf der Bank, auch wenn es noch zu keinem Einsatz reichte. Der Grund für die wochenlange Fußball-Abstinenz ist dabei allerdings privater Natur gewesen.
Daniel Seidel ist beim FC Nordkirchen zurück
„Ich war mit Morsi (Simon Mors, Anm. d. Red.) in den USA“, berichtet Seidel: „Nach meinem beendeten Studium fange ich jetzt bald an zu arbeiten und Morsi hatte gleichzeitig Semesterferien, sodass das nur in dem Zeitraum passte.“ Die Idee sei den beiden Nordkirchen-Spielern bereits bei der vergangenen Weihnachtsfeier gekommen. „Anfang des Jahres hatte sich das dann so ein bisschen konkretisiert. Aber Mario (Plechaty, Nordkirchen-Trainer, Anm. d. Red.) wusste auch früh darüber Bescheid, dass es leider zu dem Zeitpunkt ist, wo die Saison so richtig losgeht“, erklärt der Außenbahnspieler.

Dass die beiden so fünf Ligaspiele verpassten, sei schade gewesen, gibt der 25-Jährige zu, aber „auf der anderen Seite ist so eine dreiwöchige Reise natürlich auch ein einmaliges Erlebnis“, findet Seidel, der zusammen mit FCN-Stürmer Simon Mors drei Wochen mit dem Auto durch die USA tourte. Von San Francisco ging es die komplette Westküste entlang, vorbei am Grand Canyon bis nach Las Vegas. Nun ist das Duo aber seit knapp zwei Wochen wieder zurück in Nordkirchen.
Seidel und Mors fehlten dem FC Nordkirchen wochenlang
„Wenn man die Vorbereitung und die ersten Ligaspiele mitmacht, dann aber drei Wochen weg ist, ist das natürlich ein Riesencut“, weiß Seidel, dass beide Spieler nun „auch erst einmal wieder rein finden müssen“. Vor zwei Wochen in Epe standen Mors und Seidel noch als Zuschauer am Rand, am vergangenen Wochenende beim 5:2-Heimsieg gegen Altenrheine saß Seidel zumindest schon wieder auf der Bank, während Mors noch einmal im Kurzurlaub verweilte.

In der aktuellen Trainingswoche waren die beiden FCN-Akteure aber wieder voll dabei. Ob es am kommenden Samstag bei der Auswärtspartie gegen die Hammer SpVg (Anstoß: 18 Uhr, im Livestream unter rn.de/sportttv) wieder für Einsatzminuten reichen wird, bleibt zunächst einmal offen. „Ich habe natürlich noch einiges aufzuholen. Drei Wochen sind eine lange Zeit. Aber ich gebe Gas und kann es kaum erwarten, dann bald doch mal wieder auf dem Platz zu stehen“, freut sich Seidel auf die kommenden Wochen.
„Ich kenne Mario schon eine Weile und habe auch schon mit ihm gesprochen. Aber insgesamt kann ich, glaube ich, auch gut selber einschätzen, was ich noch machen muss“, bleibt der 25-Jährige realistisch bezüglich seiner künftigen Einsatzzeiten: „Ich habe natürlich weiterhin den Anspruch, dass ich viel spiele und war eigentlich mit meinen Spielzeiten in Nordkirchen immer sehr zufrieden.“
Seidel sieht guten Nordkirchen-Kader
Seidel kenne aber auch die Qualität seines Teams, welche in dieser Saison trotz der Abgänge von Nils Venneker oder Daniel von der Ley wieder „eine super Truppe“ sei. „Der Kern ist ja eigentlich immer so zusammengeblieben. Wir verstehen uns alle wirklich super und es macht einfach Bock“, so der Ex-ASC-Spieler. Nun richtet er den Blick auf das kommende Auswärtsspiel in Hamm.
„Also ich glaube, auf Rasen wird es sicherlich nochmal zweikampfmäßig gut zur Sache gehen. Die Liga ist einfach sehr, sehr ausgeglichen, wo an manchen Tagen jeder jeden schlagen kann“, findet Seidel abschließend. Auf ihn und Simon Mors wird FCN-Coach Mario Plechaty dann wohl wieder zählen können. Für wie viele Spielminuten es reichen wird, wird sich aber noch zeigen. Daniel Seidel jedenfalls bringt nach seiner Reise in die USA schon wieder ordentlich Lust auf Fußball mit.