FC Nordkirchen kämpft um Relegation Restprogramm, Form, Konkurrenz – Wie stehen die Chancen?

FC Nordkirchen geht mit Vorsprung in den Endspurt um Platz zwei
Lesezeit

Der Mai ist gekommen – ein untrügliches Zeichen dafür, dass in den Amateur-Fußballigen der Saison-Endspurt begonnen hat. In der Landesliga 4 stehen für jede Mannschaft noch drei Spiele auf dem Programm, so auch für den FC Nordkirchen. Die Plechaty-Elf liegt so kurz vor dem Ende der Spielzeit auf Platz zwei, der mit hoher Wahrscheinlichkeit die Teilnahme an einer Aufstiegsrunde zur Westfalenliga bedeutet. Restprogramm, Form, Konkurrenten – wir analysieren die Ausgangslage vor dem Saisonfinale.

Vorweg die „schlechte“ Nachricht aus Nordkirchener Sicht: Die Meisterschaft und damit der sichere direkte Aufstieg in die Westfalenliga sind zu 99 Prozent an die SG Bockum-Hövel vergeben – trotz der bemerkenswerten 1:7-Niederlage der SG gegen die TSG Dülmen am vergangenen Wochenende. 64 Punkte bedeuten neun Zähler Abstand auf Verfolger Nordkirchen (55 Punkte). Zwar treten die beiden Teams am vorletzten Spieltag noch zum direkten Duell an, doch unter normalen Umständen holt Bockum-Hövel zumindest noch den einen Punkt zur sicheren Meisterschaft.

Vor wenigen Wochen hatte Nordkirchens Trainer Mario Plechaty noch auf eine kleine Krise der SG im Aufstiegsrennen spekuliert. Selbst wenn sie jetzt kommt, kommt sie wohl zu spät. Die Kicker aus der Schlossgemeinde müssen also eher darauf achten, wer sich hinter ihnen in Stellung bringt.

SC Altenrheine lauert auf Platz drei

Auf Platz drei mit 52 Punkten liegt aktuell der SC Altenrheine. Die Emsstädter spielen vor allem eine starke Rückrunde, nachdem sie zur Saison-Halbzeit noch auf Platz neun lagen. Von der Form her ist der SC aktuell wohl der stärkste Konkurrent des FC Nordkirchen, auch wenn es zuletzt „nur“ ein 2:2 beim SV Dorsten-Hardt gab. Ebenfalls zu beachten: Altenrheine tritt am 17. Mai noch im Kreispokal-Finale gegen den SV Mesum an – ein Spiel, das noch einmal Körner kosten könnte.

Con Lappen führt den Ball und ist schneller als sein Gegenspieler.
Mit zehn Saisontoren ist Con Lappen (r.) bester Torschütze des FC Nordkirchen. Ein weiterer Beweis für die Ausgeglichenheit des Kaders. © Henkel

Auf Platz vier lauert noch die TSG Dülmen mit vier Punkten Rückstand auf den FC Nordkirchen. Ähnlich wie der FC Nordkirchen mischt die Mannschaft von Trainer-Routinier Manfred Wölpper als Aufsteiger die Liga auf. Der Kantersieg in Bockum-Hövel zeigt die Stärke des Teams, das aber gerade in den vergangenen fünf, sechs Wochen mit einem kleinen Kader zurecht kommen muss und mehrere Niederlagen kassierte.

Ebenfalls noch in der Verlosung ist der SV Eintracht Ahaus, allerdings zeigt beim Tabellenfünften (49 Punkte) die Formkurve deutlich nach unten. An den vergangenen beiden Wochenenden kassierten die Westmünsterländer zwei Niederlagen ohne eigenes Tor gegen die Abstiegskandidaten aus Roxel und Epe.

FC Nordkirchen präsentiert sich stabil

Bleibt der Blick auf den FC Nordkirchen selbst. „Wir spielen nicht überheblich, drehen nicht durch, sondern ziehen unser Spiel durch“, sagte Trainer Mario Plechaty vor Kurzem nach dem Heimsieg gegen Concordia Albachten. Diese Ruhe und Beständigkeit, gepaart mit mannschaftlicher Geschlossenheit könnten der Trumpf der Schlößer in den verbleibenden Spielen sein. Der FC Nordkirchen präsentiert sich als eine sehr ausgeglichene Truppe, aus der keine einzelnen „Stars“ hervorstechen. Auch ein Dämpfer wie das 1:2 in Neuenkirchen am vergangenen Sonntag werfen die Mannschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht aus der Bahn.

Sport TV

Bereits am kommenden Freitag (19 Uhr/bei uns im Livestream) kann der FC Nordkirchen im Derby gegen den SV Herbern den nächsten Schritt in Richtung Platz zwei gehen. Gleichzeitig spielt der SC Altenrheine gegen Vorwärts Wettringen. Gewinnt Nordkirchen und Altenrheine verliert, wäre der Abstand zwei Spiele vor Schluss auf sechs Punkte angewachsen. Sollte dann noch am Sonntag Dülmen gegen Heiden verlieren und Ahaus gegen Dorsten-Hardt nicht gewinnen, wäre Platz zwei praktisch sicher, auch wenn dann theoretisch noch eine Punktgleichheit mit Altenrheine in der Abschlusstabelle drin wäre. Dennoch: Als Motivation für ein heißes Derby dürfte diese Ausgangslage bereits ausreichen.

FC Nordkirchen beklagt bittere Sperren vor dem Derby gegen Herbern: „Werden Lösungen finden“

Luca Dombrowski wechselt zum FC Nordkirchen: „Hatte zu ein, zwei Dingen eine andere Meinung“

Nils Venneker hat zwei Vorbilder: Eines mag er nicht, das andere spielt beim FC Nordkirchen