Ende November wurde bekannt, dass eine Ära beim FC Nordkirchen endet: Tobias Temman gab bekannt, den Verein nach mehr als zehn Jahren als Spieler und Coach zu verlassen. Bis Saisonende betreut Temmann noch die Nordkirchener Reserve als Spielertrainer. Nun ist die Nachfolge geklärt.
Für den bisherigen spielenden Coach übernimmt der bisherige Co-Trainer Hansi Schäfer. „Er kennt die zweite Mannschaft“, begründet David Handrup, Fußballervorsitzender der Schlößer, die Entscheidung. „Wir haben uns gedacht, dass er als alter Hase uns weiter unterstützen kann.“
FC Nordkirchen holt Co-Trainer
Für die dann ab Sommer vakante Stelle als Assistent hat der FC Nordkirchen ebenfalls eine Lösung gefunden. An Schäfers Seite rückt Christoph „Kiki“ Wisse. Der war zuletzt beim FCN und zuvor bei Union Lüdinghausen und in Davensberg als Spieler aktiv. „Wir hatten immer Kontakt und konnten ihn motivieren, als Co-Trainer bei uns anzufangen“, gibt Handrup einen Einblick. Zuletzt machte Wisse als Rennradfahrer von sich hören. „Er kennt den Verein trotz seiner längeren Auszeit“, so Handrup.

Mit Schäfer und Wisse hat der FC Nordkirchen auch die mittelfristigen Ziele besprochen: „Perspektivisch wollen wir in die A-Liga“, sagt Handrup. Das könnte schon in dieser Saison gelingen: Der FC Nordkirchen liegt als Tabellendritter aussichtsreich im Rennen, hat zudem schon gegen die Spitzenmannschaften gespielt, die sich untereinander noch Punkte wegnehmen werden, wobei die Wertung der Partie gegen den VfL Senden II noch aussteht.
Meisterschaft zum Abschied?
„Drei, vier Mannschaften spielen oben mit. Da kann jeder aufsteigen“, weiß Handrup. „Wir haben uns stetig weiterentwickelt, uns oben festgesetzt und wollen da weitermachen. Prämisse ist aber, dass da ein Co-Trainer dabei ist. Alleine geht das nicht.“
Der Fahrplan steht in jedem Fall: „Wir müssen schauen, wie die Spiele werden. Wenn wir dieses Jahr nicht aufsteigen, wollen wir es nächstes Jahr versuchen. Es ist kein Muss, aber es wäre schön, wenn wir die Zweite als Unterbau für die Erste in die A-Liga bekommen“, sagt Handrup. Möglicherweise gelingt das ja noch diese Saison. Die Chancen, sich fürs Kreisoberhaus zu qualifizieren, hat der FC Nordkirchen II: Die Meisterschaft ist ebenso in Griffweite wie der Umweg über eine Aufstiegsrelegation. Mit dem Erreichen dieses Ziels wolle sich Temmann verabschieden, wie er sagte.
Con Lappen vergibt die Riesenchance für den FC Nordkirchen: „Das nehme ich auf meine Kappe“
FC Nordkirchen holt nächstes Trio: Ein Spieler kommt von BW Alstedde
Torjägerkanone für Selm, Olfen und Nordkirchen: Rennen ganz oben spitzt sich dramatisch zu