FC Nordkirchen II lässt Punkte liegen Leistungsträger bestätigt Top-Form bei Tor-Spektakel

Leistungsträger Leon Dresselhaus vom FC Nordkirchen II in Top-Form
Lesezeit

Es läuft beim FC Nordkirchen in dieser Saison. Und das nicht nur in der ersten Mannschaft. Auch die Zweitvertretung spielt um den Aufstieg, allerdings „nur“ in der Fußball-Kreisliga B. Im Spitzenspiel gegen TuS Hiltrup II kam der FCN II zwar nicht über ein Unentschieden inklusive spektakulärem Spielverlauf hinaus. Dafür konnte die Leistung des Mittelfeldspielers Leon Dresselhaus Hoffnung machen. Der 27-Jährige war an allen drei Nordkircherner Toren direkt beteiligt.

Spektakuläres Unentschieden vom FC Nordkirchen II

Es war ein äußerst wildes Spiel des FC Nordkirchen II beim TuS Hiltrup II: 3:3 lautete das Endergebnis. Sobald ein Team in Führung ging, glich das andere darauf wieder aus. Den 3:3-Ausgleich fing sich der FCN II erst in der 90. Minute.

Nordkirchens Mittelfeldmotor Dresselhaus sagte rückblickend zur ersten Hälfte: „Wir sind ganz gut reingekommen. Mit dem Führungstreffer hatten wir ein bisschen im Kopf: 95 Prozent reicht heute auch. Dann haben wir den Ausgleich gekriegt und vor der Pause das 1:2 kassiert.“

Leon Dresselhaus am Ball.
Leon Dresselhaus (M.) ist ein wichtiger Leistungsträger des FC Nordkirchen II. © Weitzel

Doch nach Wiederanpfiff zeigte die Mannschaft von Trainer Daniel Eroglu eine Reaktion: „Wir haben in der Pause über unser Anlaufverhalten gesprochen und sind dann in der zweiten Hälfte ganz gut reingekommen. Dann ist es natürlich bitter, zum Schluss noch das 3:3 zu bekommen.“

Immerhin: Durch das Remis hielt Nordkirchen II die Hiltruper weiterhin von sich entfernt. „In der ersten Minute nach dem Spiel hat es sich natürlich wie eine Niederlage angefühlt. Aber das Unentschieden ist für beide Seiten in Ordnung“, gibt Dresselhaus zu.

Leon Dresselhaus überzeugt gegen TuS Hiltrup II

Beeindruckend war auch die Einzelleistung von Dresselhaus in diesem Spiel. Der Spielmacher erzielte nicht nur das frühe 1:0 nach zehn Minuten, sondern legte zusätzlich auch die anderen beiden Nordkirchener Tore auf: „Ich möchte mich da selber nicht so hervorheben. Als Zehner ist es ja auch meine Aufgabe, Tore vorzulegen. Ich weiß nicht, ob es eine meiner besten Leistungen in dieser Saison war, aber klar gibt so etwas Selbstvertrauen. Ich habe das Gefühl, dass ich aktuell gut drauf bin. Am Ende ist aber die Teamleistung entscheidend“, so Dresselhaus.

Auf eine gute Teamleistung wird es auch im kommenden Saisonschlussspurt ankommen beim FC Nordkirchen II. Das Eroglu-Team sollte gewarnt sein: Die direkten Konkurrenten FC Gremmendorf und SV Rinkerode hätten sicherlich auch nichts gegen einen eigenen Aufstieg. Und zuletzt ließ der FCN II das ein oder andere Mal Punkte liegen – unter anderem auch gegen Rinkerode: „Der März war ziemlich hart für uns, wir hatten viele Spiele gegen Top-Teams. Dadurch ist unser Polster ein bisschen kleiner geworden“, blickt Dresselhaus zurück. Nordkirchen II hat aktuell vier Punkte Abstand auf den Zweiten Gremmendorf.

Der Offensivspieler warnt: „Jetzt spielen wir zwar gegen vermeintlich schwächere Gegner, aber auch da kann man Punkte liegen lassen. Wir müssen bei 100 Prozent sein, 90 werden nicht reichen. Wir müssen die nächsten Spiele voll konzentriert angehen. Es bleibt auf jeden Fall spannend.“ Damit mag Dresselhaus recht haben. Fakt ist: Beide Mannschaften des FC Nordkirchen haben die Chance, in diesem Jahr etwas Großes zu erreichen.