FC Nordkirchen macht es gegen Hammer SpVg spannend Zwei ungewöhnliche Platzverweise

FC Nordkirchen macht es gegen Hammer SpVg spannend
Lesezeit

Es ist nicht das erste Mal in dieser Saison der Fußball-Landesliga 4, dass der FC Nordkirchen eigentlich schon wie der sichere Sieger aussieht, am Ende sich dann aber doch zum Sieg zittert. So lief es auch beim Duell gegen die Hammer SpVg. Da lieferte der FCN eine souveräne Vorstellung, führte 2:0, kassierte aber kurz vor dem Beginn der Nachspielzeit den Anschlusstreffer. Die hektische Schlussphase überstand die Mannschaft von Trainer Mario Plechaty jedoch und hält so weiter den Vier-Punkte-Vorsprung auf Eintracht Ahaus, das seine Hausaufgaben parallel beim Werner SC erledigte.

Landesliga 4
FC Nordkirchen - Hammer SpVg 2:1 (2:0)

„Ich habe der Mannschaft gerade gesagt, dass wir es unnötig spannend gemacht haben“, sagte Plechaty unmittelbar nach dem Abpfiff. „In der ersten Halbzeit waren wir total souverän, da haben wir ein super Spiel gemacht.“ Fakt ist: Im ersten Durchgang ließ der FC Nordkirchen defensiv nichts zu, FCN-Keeper Philipp Sandhowe musste nicht einen Schuss auf sein Tor abwehren.

Offensiv gab Nordkirchen bereits früh ein erstes Lebenszeichen ab, als Simon Mors nach toller Kombination den Ball knapp über das Tor setzte (4. Minute). Der zweite Angriff saß dann aber. Ein langer Diagonalball von Luca Dombrowski erreichte Jaime Borm, der Ufuk Ekincier bediente. Der Top-Torjäger der Liga schob locker ein (13.).

FC Nordkirchen führt zur Pause mit zwei Toren

Danach gönnte sich die Partie eine Pause, in der das Spiel vor allem zwischen den Strafräumen stattfand, bis Nordkirchen ein zweites Mal zuschlug – mit einer bewährten Kombination: langer Ball von Dombrowski auf Borm, Ablage auf Ekincier – 2:0 (38.). Damit ging es in die Kabinen.

Im zweiten Durchgang ließ es der FC Nordkirchen dann aber deutlich ruhiger angehen. „Da haben wir Phasen gehabt, in denen wir zu sehr verwaltet haben“, fand Plechaty. „Wir haben drei, vier super Kontermöglichkeiten, wo wir das einfach das 3:0 machen müssen.“ Da fehlte dann aber die Präzision, sodass die Vorentscheidung ausblieb.

Tobias Heering vom FC Nordkirchen bei der Ballannahme.
Tobias Heering (r.) sorgte für Ordnung im Mittelfeld des FC Nordkirchen. © Goldstein

Stattdessen kam Hamm erst einmal gefährlich vors Tor. In der 55. Minute musste Sandhowe das erste Mal aktiv eingreifen und parierte einen Ball. Mehr als eine halbe Stunde passierte dann nichts mehr an Chancen, beide Teams kamen über gute Ansätze nicht hinaus und so plätscherte das Spiel seinem Ende entgegen.

Bis die Gäste dann doch noch zuschlugen und Feuer in die letzten Minuten brachten. „Ein unnötiger Ballerverlust im Zentrum“, kommentierte Plechaty. „Dadurch machen wir es spannend.“ Nach dem Treffer von Berdan Aydin rettete Nordkirchen den Vorsprung aber ins Ziel. „In der zweiten Halbzeit geht mehr. Das gilt auch für die Spieler, die reingekommen sind“, meinte Plechaty.

TSG Dülmen wartet in der Landesliga auf FCN

Eine Besonderheit gab es übrigens noch: Wenige Minuten vor dem Ende sah Gäste-Trainer Ralph Oberdiek die Gelb-Rote Karte, außerdem wurde ein Spieler nach dem Abpfiff mit glatt Rot bestraft. Um wen es sich handelte, war im Gewühl nicht erkennbar.

Schon Ostermontag (15 Uhr) geht es für Nordkirchen weiter, wenn es zur TSG Dülmen geht. Plechaty warnte, den Abstiegskandidaten auf die leichte Schulter zu nehmen. Erst einmal stand aber ein Mannschaftsabend im Vordergrund, der am Gründonnerstag noch anstand. „Die sollen heute mal feiern“, erteilte Plechaty seinem Team einen klaren Auftrag.

FCN: Sandhowe - Cordes, Mors (87. Lücke), Lappen (73. Abazi), Ekincier, Seidel (76. Plechaty), Borm (61. Temur), Dombrowski, Heering, Hensler (82. Saado), Wannigmann

Tore: 1:0 Ekincier (13.), 2:0 Ekincier (37.), 2:1 Adydin (90.)