FC Nordkirchen bricht in die Türkei auf „Zwischending aus Trainingslager und Mannschaftsfahrt“

FC Nordkirchen bricht in die Türkei auf
Lesezeit

Für den Fußball-Landesligisten FC Nordkirchen heißt es am Donnerstagmorgen (12. Januar) Abflug in die Türkei. Bis Montagabend schlägt der FCN seine Zelte in der Nähe von Belek auf, ehe es am Dienstag dann schon mit einem Testspiel gegen BW Alstedde weitergeht. Zwar gibt es auf der dortigen Urlaubsanlage auch sportliche Trainingsmöglichkeiten, der Fokus auf der Tour liegt aber im Teambuilding. Trainer Marion Plechaty sieht die Tour daher wie ein „Zwischending aus Trainingslager und Mannschaftsfahrt.“

Kurz vor dem Start in den Türkeiaufenthalt bahnen sich beim Landesligisten allerdings noch einige Probleme an, sodass Mario Plechaty die Aktion ein wenig bereut. „Viele haben jetzt noch kurzfristig abgesagt. Aber wir ziehen das jetzt durch und machen das Beste daraus. Außerdem ist die Wetterprognose nicht gut. Die letzten Wochen war dort ständig Sonne, jetzt soll es vier Tage lang regnen.“

Dennoch hält Plechaty das Unterfangen für eine tolle Sache, „was die Kameradschaft angeht.“ Die Reise zahlen die Spieler des FC Nordkirchen im Übrigen aus eigener Tasche.

Das Hotel in der Türkei verfüge über einen eigenen kleinen Fußballplatz. Extra einen eigenen Platz habe der FCN nicht gemietet. „Es kann aber auch sein, dass die Plätze schnell gesperrt werden, wenn das Wetter schlecht ist.“ Dafür gäbe dann aber auch Alternativen. „Das Hotel hat noch einen kleinen Fitnessraum und ein Schwimmbad. Wir würden dann Ausdauer- und Krafteinheiten machen“, so Mario Plechaty.

Mit 17 Mann wird der FC Nordkirchen in die Türkei reisen. „Als ich das Ganze vor drei Monaten das erste Mal noch angesprochen hatte, waren noch alle dabei. Das jetzt viele noch aus beruflichen Dingen abgesagt haben oder keinen Urlaub bekommen haben, ist dann sehr schade.“

Dennoch sollte der Türkei-Aufenthalt ein positives Ereignis im Hinblick auf die Rückrunde sein. Der FC Nordkirchen steht nämlich in den Startlöchern, den zweiten Tabellenplatz und somit einen möglichen Westfalenliga-Aufstieg anzugreifen.

Dafür sucht die Plechaty-Elf zudem noch einen weiteren Testspielgegner am 24. Januar in Nordkirchen. Der FCN wünscht sich hierfür einen Gegner, der mindestens in der Bezirksliga spielt. „Wir haben aktuell vier Testspiele, das ist mir eigentlich zu wenig. Fünf wären schon wünschenswert.“

FC Nordkirchen betreibt gegen Westfalia Wethmar Chancenwucher: „Kann nicht zufrieden sein“

Olfener Fußballprofi Dominik Klann verlässt SC Verl nach halbem Jahr: Neuer Klub steht fest

Trio hat FC Nordkirchen verlassen, Duo ist gekommen: Ist der Kader nun besser oder schlechter?