
© Henkel
FC Nordkirchen bereitet Westfalia Wickede Ärger, unterliegt am Ende aber „total unnötig“
Fußball
Der FC Nordkirchen hält gegen Westfalia Wickede nicht nur gut mit, sondern sorgt auch dafür, dass sich die Gäste mächtig ärgern. Ein Sieg bleibt dem FCN aber verwehrt, der an sich selbst scheitert.
Ein fußballerischer Klassenunterschied zwischen Bezirksligist FC Nordkirchen und Westfalenligist Westfalia Wickede war lange Zeit nicht zu erkennen. Dennoch setzten sich die zwei Ligen höher spielenden Gäste aus Dortmund am Ende durch. Bis dahin bereitete der FCN der Westfalia aber einiges an Ärger.
Freundschaftsspiel
FC Nordkirchen - Westfalia Wickede 2:4 (2:1)
Zwar übernahm der Favorit zunächst die Initiative in der Partie, für die sich beide Mannschaften auf eine Spieldauer von zwei mal 40 Minuten einigten, doch mit Glück und Geschick verhinderten die Nordkirchener einen Gegentreffer.
„Dass wir gegen einen Westfalenligisten gut mithalten können, haben wir schon vorher gezeigt. Es war ein guter Test heute“, freute sich FCN-Coach nach der Partie über das Engagement seiner Mannschaft.
Doch nicht nur hinten lieferte Nordkirchen eine couragierte Leistung ab, sondern spielte auch nach vorne mit und setzte immer wieder Nadelstiche. Einer dieser führte auch gleich zum Torerfolg. Über die rechte Seite kam der Ball zu Joachim Mrowiec, der sicher im unteren, linken Toreck einschob.
Westfalia Wickede gelingt der schnelle Anschluss
Ein Wirkungstreffer war das nicht unbedingt für Wickede, aber dem FCN brachte das Tor spürbar Sicherheit und war spätestens jetzt ein Gegner auf Augenhöhe. Einige Minuten später erhöhte der FCN sogar auf 2:0 (28. Minute). Erst setzte sich Nils Venneker über die linke Seite durch, spielte wieder auf Mrowiec, der wieder den Ball im Wickeder Tor versenkte.

Lukas Bregenhorn spielte von Anfang an für den FC Nordkirchen.
Die Gäste nervte der Rückstand sichtlich. Einige Wickeder fingen auf dem Platz Diskussionen an, sodass sich die Einwechselspieler dazu genötigt sahen „bleibt positiv“ zu rufen. Zwar kam die Westfalia nur drei Minuten nach dem zweiten Gegentor auf 1:2 wieder heran, für ein Ende der Diskussionen sorgte das aber nicht.
Nach dem Seitenwechsel brauchte es dann den FC Nordkirchen, um Wickede wieder ins Spiel zu bringen. Erst verlor Torwart Yannick Barenberg als letzter Mann den Ball (50.), dann waren die Gäste aus dem Gewühl einer diesmal chaotischen FCN-Abwehr erfolgreich (70.) – Spiel gedreht, 2:3.
FC Nordkirchen verpasst die Chance auf den Ausgleich
„Wie wir die Gegentore bekommen haben, war total unnötig“, monierte Plechaty. Beim vierten Gegentreffer zeigte Wickede aber seine ganze Klasse, auch wenn es hier Diskussionen über ein vorangegangenes Foulspiel gab. „Das war ein schöner Konter“, meinte Plechaty, „aber eigentlich müssen wir vorher selbst das Tor machen und dann muss das Spiel 3:3 ausgehen.“ Tatsächlich hatte der FCN mehrere Chancen auf den Ausgleich liegengelassen.
Die gute Leistung seiner Mannschaft wollte Plechaty aber nicht geschmälert wissen: „Ähnlich wie gegen Kaiserau halten wir gut mit, sind am Ende aber ein wenig zu unkonzentriert“, meinte der Trainer und zog Bilanz: „Ich bin mit dem Spiel eigentlich sehr zufrieden.“
FCN: Barenberg - Venneker, Bregenhorn, Sabellek, Mors, von der Ley, Siemerling, Mrowiec, Plechaty, Seifert, Wannigmann / Temmann, Kilabaz, Nemitz
Tore: 1:0 Mrowiec (9.), 2:0 Mrowiec (28.), 2:1 (31.), 2:2 (50.), 2:3 (70.), 2:4 (76.)
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
