Ex-Coach Michael Luppus über SV Südkirchen „Dann wird es noch schwieriger für den Gegner“

Ex-Coach Michael Luppus über SV Südkirchen: „Dann wird es noch schwieriger für den Gegner“
Lesezeit

Etwas mehr als ein halbes Jahr ist es her, dass Michael Luppus seinen Hut beim SV Südkirchen nahm. Eigentlich hätte der Fußballtrainer beim B-Ligisten wieder auf die Position des stellvertretenden Vorsitzenden zurückkehren sollen, doch am Ende trennten sich Verein und Luppus. Im Guten, wie der Ex-Coach betont.

Genau benennt der amtierende Südkirchener Schützenkönig die Gründe nicht, sagt nur: „Es gab ein paar Sachen, die mich gestört haben. Es waren Dinge, mit denen ich mich nicht auseinandersetzen will. Wenn ich weitergemacht hätte, wäre ich damit wieder in Berührung gekommen.“

Michael Luppus schaut zu

So ist Luppus nur noch als Zuschauer in Südkirchen vor Ort, seit er das Traineramt an Deniz Sahin übergeben hat. Seit Sahin coacht, hat sich der SV Südkirchen von einer Mannschaft des oberen Drittels zu einer Spitzenkraft der Kreisliga B entwickelt.

So gesehen haben Verein und Luppus also eigentlich alles richtig gemacht, als beide ihrer Wege gingen, oder? Luppus lacht und sagt dann: „Ich kann die Spiele jetzt genießen und man muss sagen, dass sie sehr erfolgreich spielen. Ich habe aber nichts damit zu tun. Wenn sie nicht gut spielen, denke ich mir meinen Teil, muss mir aber nicht den Kopf zerbrechen. Ich bin einfach nur Zuschauer.“

Sport TV

Und als der bekommt der Ex-Coach ziemlich gute Unterhaltung am Friedhofsweg geboten, denn der SV Südkirchen wird in der Rückrunde um den Aufstieg mitmischen. Dass das so gekommen ist, ist für Luppus nicht unbedingt unerwartet, wenn er es in dieser Intensität auch nicht unbedingt vorhergesehen hat: „Ich habe den Eindruck, dass er zur Mannschaft passt und viel aus ihnen rausholen wird“, hatte Luppus im Sommer über seinen Nachfolger Sahin gesagt.

Mittlerweile coacht Deniz Sahin den SV Südkirchen.
Mittlerweile coacht Deniz Sahin den SV Südkirchen. © Nico Ebmeier

Allerdings hätte der Ex-Trainer besonders wegen des Saisonverlaufs nicht unbedingt damit gerechnet, dass es für den SV Südkirchen so gut läuft, denn: „Ich bin überrascht, dass sie so gut dastehen, weil sie eigentlich komplett ohne Sturm spielen. Wenn Julian Rohlmann und Fabian Baake zurückkehren, dann wird es noch schwieriger für den Gegner. Ich erwarte das Team stärker als in der Hinrunde.“

SV Südkirchen kann oben bleiben

Dennoch ist Luppus froh, dass er nicht mehr aktiv Teil des SV ist. „Es hat Spaß gemacht. Es ist nicht so, dass ich mich da durchgequält habe“, stellt er klar, „aber es war die richtige Entscheidung. Am Ende ist es eine Win-win-Situation.“

Zumal der SV Südkirchen ja weiter auf Luppus als Unterstützer zählen kann. Denn der Ex-Trainer wird weiter zum Platz kommen, wie er ankündigt. Besonders, wenn es weiter um etwas gehen sollte. Da aber ist Michael Luppus zuversichtlich: „Ich traue der Mannschaft zu, dass sie oben bleibt.“

Aufstieg nach Verletzungs-Comeback beim SV Südkirchen?: „Dann gäbe es Freudentränen“

Comeback für Julian Rohlmann in der Rückrunde?: Südkirchens Pechvogel bleibt vorsichtig

Dauerbrenner, aber kein Führungsspieler beim SV Südkirchen?: Nils Dornhege erklärt Widerspruch