Erinnerungen an ein einmaliges Drama Relegation zwischen FC Nordkirchen und SV Burgsteinfurt

Erinnerungen an ein einmaliges Drama: Als der FC Nordkirchen zuletzt gegen Burgsteinfurt spielte
Lesezeit

Es war eine Bezirksliga-Saison, die sicher den Grundstein für die erfolgreiche Zukunft des FC Nordkirchen gelegt hat. Im vielleicht hochklassigsten Aufstiegsrennen der vergangenen zehn Jahre zog der FCN in der Spielzeit 2018/19 der Bezirksliga 8 gegen den TuS Bövinghausen (immerhin mittlerweile Oberligist) knapp den Kürzeren. Was danach folgte, war ein vielleicht einmaliges Drama.

Erinnerungen an die Bezirksliga-Relegation 2018/19

Heute können sie darüber schmunzeln, denn klar: Die Mannschaft vom Schloßpark schaffte es selbst, wenige Jahre später aufzusteigen und sogar bis in die Westfalenliga zu marschieren. Weil man dort aber direkt wieder abgestiegen ist und der SV Burgsteinfurt seine „Mission Aufstieg“ im vergangenen Sommer wiederholte, kommt es nun zum Wiedersehen – und damit werden sicherlich auch ein paar Erinnerungen geweckt.

Es war der 2. Juni 2019, als der FC Nordkirchen eben nicht schon auf der Mannschaftsfahrt weilen konnte, sondern auf dem Fußballplatz stand. Nicht aber um die letzten Schmerzen auszulaufen, sondern um doch noch irgendwie in die Landesliga aufzusteigen. Und diese Chance gab es, obwohl hinter dem TuS Bövinghausen nur Platz zwei in der Bezirksliga 8 übrig blieb.

Aus den zwölf westfälischen Staffeln durfte nämlich noch ein Zweitplatzierter mit hoch, es begann eine Relegation über vier Runden. Der FC Nordkirchen stieg durch Losglück erst im Viertelfinale ein, eben gegen den Gegner vom kommenden Sonntag (15 Uhr).

Durch die starke Serie in der regulären Saison ging der FCN als Favorit in das Duell, dabei war Burgsteinfurt in der Bezirksliga 12 sogar nur durch das um zwei Treffer schlechtere Torverhältnis nicht Meister geworden. „Das war ein ganz schweres Spiel, ich kann mich da noch sehr gut dran erinnert“, erzählt Issam Jaber. Er war damals Nordkirchen-Trainer in der Relegation, mittlerweile coacht er mit Mario Plechaty beim Wieder-Landesligisten.

Philipp Sandhowe umarmt seine Mitspieler.
Philipp Sandhowe (in Blau) wurde im Elfmeterschießen von Gievenbeck zum Helden. © Sebastian Reith

„Wir sind komplett auf dem Zahnfleisch gegangen und haben uns immer wieder zurückgekämpft. Im Verlauf des Spiels war jedes Team mindestens dreimal schon tot und ist wieder aufgestanden“, erinnert er sich. Schon nach zwölf Minuten ging Burgsteinfurt, das Spiel wurde übrigens in Gievenbeck ausgetragen, in Führung und diktierte die Partie.

„Burgsteinfurt war physisch wirklich sehr stark, sie hatten auch die besseren Gelegenheiten als wir, um noch höher in Führung zu gehen“, so Jaber. Doch das Tor schoss der FC Nordkirchen: Joachim „Jockel“ Mrowiec war nach 48 Minuten der umjubelte Held, zumindest vorerst.

FC Nordkirchen besiegt SV Burgsteinfurt im Elfmeterschießen

Denn hochdramatisch wurde es erst danach: In der verbliebenen Spielzeit samt Verlängerung passierte nämlich nichts und so musste das Elfmeterschießen entscheiden.

„Das war ja unglaublich“, weiß Issam Jaber noch genau. „Es ging gefühlt 40:39 aus, Philipp Sandhowe hat vier oder fünf Elfmeter gehalten, aber wir haben ja auch genauso viele verschossen.“ Tatsächlich stand es nach fast drei Stunden purem Fußballdrama und dem entscheidenden Elfmeter von Daniel Krüger 11:10 für den FC Nordkirchen, der damit in der Relegation eine Runde weiter durfte.

Gebracht hat das bekanntlich alles nichts. Spürbar angeschlagen unterlag der FCN ein paar Tage später dem SCV Neuenbeken im Halbfinale mit 0:2 nach Verlängerung und schied aus. Diese Erinnerungen an eine unfassbare Woche werden trotzdem für immer bleiben.

Issam Jaber sitzt am Seitenrand.
Beim letzten Aufeinandertreffen mit dem SV Burgsteinfurt war Issam Jaber bereits Trainer des FC Nordkirchen. © Sebastian Reith

„Ich wurde letzte Woche noch von ein paar Zuschauern auf Burgsteinfurt angesprochen. Die Leute erinnern sich daran. Aber wir müssen uns trotzdem weiter mit dem Hier und Jetzt beschäftigen“, mahnt Issam Jaber vor dem Wiedersehen beim SVB am kommenden Sonntag.

„Die Relegation, diese ganze Saison damals – das hat total Spaß gemacht. Aber der Fußball ist so schnelllebig. Wir haben schon nach dem Ausscheiden gegen Neuenbeken nach vorne geschaut und das machen wir jetzt auch“, so der Ex-Coach des Landesligisten.

Zum Thema

Text erschien bereits am 16. August 2024

Dieser Text erschien bereits vor dem Duell in der Landesliga-Hinrunde am 16. August. Am Sonntag, 16. Februar, treffen der FC Nordkirchen und der SV Burgsteinfurt erneut aufeinander.