Dorfmeisterschaft Nordkirchen bietet beste Unterhaltung Pokaldiebstahl sorgt für Erheiterung

Dorfmeisterschaft Nordkirchen: Pokaldiebstahl sorgt für Erheiterung
Lesezeit

Es durften sich eigentlich alle als Sieger fühlen. Zwar setzte sich im Finale der Dorfmeisterschaft Nordkirchen „Sturm Gras“ gegen „Die Schamlosen“ mit 2:0 durch, gefeiert wurde aber auch bei den anderen Mannschaften, die am Fußball-Freundschaftsturnier teilnahmen. Bei der Siegerehrung freuten sich alle Teams – unabhängig von ihrem Abschneiden.

Auch der ausrichtende FC Nordkirchen war zufrieden. „Sehr“, wie Geschäftsführer Bernd Melchers betonte. „Es waren faire Spiele. Es war sehr gut besucht und wir haben Glück gehabt mit dem Wetter.“ Tatsächlich war die Anlage am Schloßpark auch am Finaltag bei sommerlichen Temperaturen gut besucht. Wie viele Zuschauer die Anlage an den drei Tagen besuchten, vermochte der FC Nordkirchen kaum zu schätzen.

Volksfest in Nordkirchen

In jedem Fall hatte nicht nur, aber speziell der Finaltag Volksfestcharakter. „Es ist eine Veranstaltung für alle Bürger der Gemeinde. Die kommen gerne hier hin. Wir sorgen nur für den Rahmen, aber das machen wir gerne“, sagte Melchers. „Die Dorf ist ein Aushängeschild.“

Sportlich war es aber auch teils umkämpft, auch wenn die Fairness bei den Spielen über allem stand. Am Ende setzte sich dann „Sturm Gras“ durch. „Ein verdienter Sieger“, wie Melchers fand.

Venneker „stiehlt“ Pokal

Den Pokal reckte aber zunächst nicht Finalsieger „Sturm Gras“, bei dem unter anderem Daniel von der Ley, Spieler des FC Nordkirchen, mitwirkte, in den Nordkirchener Sommerhimmel. Dessen Teamkollege Nils Venneker, Kapitän des Neu-Westfalenligisten, schnappte sich kurzerhand die Trophäe und präsentierte mit seiner Mannschaft „FC Nagelfeile“ den Pokal den Zuschauern.

Der Pokaldiebstahl sorgte für Erheiterung und eher halbernst gemeinten Widerspruch, zumal Venneker den Pokal ja wieder hergab. Die Dorfmeisterschaft kannte in diesem Jahr eben eigentlich nur Sieger.