Chancen auf Platz zwei werden für FC Nordkirchen immer größer Kantersieg gegen SG Borken

FC Nordkirchen feiert Kantersieg gegen SG Borken
Lesezeit

Der FC Nordkirchen marschiert weiter durch die Fußball-Landesliga. Nach dem Sieg aus der Vorwoche gegen Concordia Albachten lässt der FCN auch der SG Borken keine Chance und festigt so Platz zwei – auch weil die Verfolger patzen: Eintracht Ahaus verliert sein Spiel gegen den FC Epe, der Sieger des Nachholspiels zwischen dem FC Altenrheine und TSG Dülmen rückt maximal auf vier Punkte an Nordkirchen ran.

Landesliga 4
FC Nordkirchen – SG Borken 4:0 (2:0)

Grundlage dafür war aber, dass der FC Nordkirchen selbst seine Hausaufgaben machte. Das zeigte der Tabellenzweite vom Start weg. Die erste Minute war noch nicht vorbei, da lag der Ball schon im Tor der Gäste. Der Treffer von Robin Schwick wurde aber wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen.

Doch der zweite Versuch zählte dann. Dominik Dupke eroberte stark den Ball im Mittelfeld, bediente Robin Schwick, der den Ball mit einem platzierten Schuss versenkte (6. Minute). Im direkten Gegenzug hätte die SG das Spiel ausgleichen können, verfehlte allerdings aus kurzer Distanz das Tor (8.). „In der ersten Halbzeit haben wir nach dem 1:0 sicher noch Glück gehabt, wo wir hinten unkonzentriert waren“, fand FCN-Co-Trainer Issam Jaber.

Schwick schnürt Doppelpack

Allerdings hatten die Hausherren die nächste gute Chance und nutzten die gleich. Nach Steilpasse auf Con Lappen brachte der Spielmacher die Kugel zu Simon Mors. Der Stürmer schloss überlegt zum 2:0 ab (13.). Nach 31 Minuten hätte Borken noch den Anschluss erzielen können, Nordkirchen konnte sich aber erst auf den stark reagieren Torwart Philipp Sandhowe verlassen und hatte dann im Nachschuss Glück, dass Borken das Tor verfehlte.

Bis zur Pause passierte dann nicht viel. Nach dem Seitenwechsel aber machten die vor Spielfreude sprühenden Nordkirchener da weiter, wo sie vor der Halbzeit aufgehört hatten. Mit nur einem Ball war die SG ausgehebelt, Schwick schnürte den Doppelpack (48.). „Im Großen und Ganzen ist es gelaufen, wie wir wollten. Wir waren offensiv sehr, sehr gut unterwegs und haben das Tempo hochgehalten. Wir hatten gute Ballstafetten und es passte eigentlich alles zum verdienten Sieg“, freute sich Jaber.

Daniel Seidel flankt den Ball.
Die Angriffsreihe um Daniel Seidel (r.) sorgte für viel Betrieb. © Henkel

Danach hätte Borken noch den Ehrentreffer erzielen können, scheiterte aber entweder an Sandhowe (55.) oder am Schiedsrichter, der die SG wegen Abseits zurückpfiff (61.). Auf der anderen Seite hätte Mors noch erhöhen können, blieb aber glücklos (58./62.).

Eine Schlusspointe setzte der FC Nordkirchen aber dann doch noch: Mors brach über die Außenbahn durch und bediente den eingelaufenen Lars Wannigmann, der zum 4:0-Endstand traf (78.).

FC Nordkirchen ist zufrieden

„Wir haben eigentlich nichts zu bemängeln. Es war ein super Spiel. Die Mannschaft war genau richtig eingestellt“, lobte Jaber die Schlößer-Elf. „Wir haben uns in der Woche gut vorbereitet. Der Coach sagte heute, dass es ein wegweisendes Spiel ist und ich glaube, wir haben es so umgesetzt, wie wir es vorgegeben haben.“

Damit steigen auch die Chancen der Nordkirchener, den zweiten Platz nicht mehr herzugeben. Das ist jedenfalls der Plan des FCN: „Es sind noch vier Spiele, davon zwei Heimspiele“, rechnete Jaber vor und formulierte: „Wir wollen den Platz verteidigen, auch wenn wir noch schwere Aufgaben haben.“

FCN: Sandhowe – Venneker, Bregenhorn, Mors (77. Schaemann), Fricke, Lappen (69. Wannigmann), Seidel, Dupke, Plechaty (69. Jänicke), Hensler, Schwick (64. Lücke)

Tore: 1:0 Schwick (6.), 2:0 Mors (13.), 3:0 Schwick (48.), 4:0 Wannigmann (77.)

Lars Rustige feiert emotionales Comeback beim FC Nordkirchen: 18-monatige Leidenszeit endet

Neuer Trainer des FC Nordkirchen II meldet Ambitionen an: „Aufstieg kann nur das Ziel sein“

Drei Landesliga-Spiele in einem Liveticker: FC Nordkirchen, Werner SC und SV Herbern live