Es ist zweifelsohne ein großer Schritt von der Kreisliga D in die Kreisliga B. Doch Luke Walter, der im Sommer vom SV Stockum II zum SC Capelle wechselt, traut ihn sich zu. Der Youngster spricht über die Gründe seines Abgangs aus Stockum und verrät, wer ihn nach Capelle gelockt hat.
Luke Walter wechselt zum SC Capelle
In diesem Winter gab der SC Capelle bekannt, Luke Walter vom SV Stockum II im Sommer zu verpflichten. Der erste Transfer ist eingetütet.
Aus Walters Sicht sei wohl zuletzt nicht alles rundgelaufen beim SV Stockum. Auch deswegen hat er sich zu diesem Schritt entschieden: „Ich habe mich mit Freunden dazu entschieden, in die zweite Mannschaft zu gehen. Es lief nicht so, wie man es sich erhofft hat. Es war viel Unruhe im Verein. Weiter möchte ich aber nicht darauf eingehen“, erklärt der 23-Jährige.
Der Kontakt zum SCC sei dann über Capelles Spieler und Walters Kumpel Maximilian Rethmeier entstanden. Walter: „Ich möchte qualitativ guten Fußball spielen und habe mich dazu entschieden, nach Capelle zu wechseln.“
Der 23-Jährige ist gelernter Linksverteidiger, hat beim SV Stockum II aber zuletzt im Sturm gespielt. Er ist also flexibel einsetzbar. „Ich bin eher ein ruhiger Typ, trotzdem würde ich mich auch als Führungsspieler beschreiben. Das Problem ist, dass ich nicht gut verlieren kann. Mir ist aber immer der Respekt zum Gegner und zum Schiedsrichter wichtig“, so Walter.
Die Mannschaft des SC Capelle konnte Walter bereits ein wenig kennenlernen, im letzten Jahr absolvierte er dort bereits ein Probetraining. Zuletzt kamen dann beide Parteien zusammen, eigentlich strebten Walter und der SCC einen Wechsel bereits in dieser Winterpause an: „Das hat aber noch nicht ganz so gut funktioniert von meiner Seite aus“, sagt Walter. Anfang Januar hätten sich dann Capelles Sportlicher Leiter Kurt Gumprich und der Linksverteidiger auf einen Wechsel im Sommer geeinigt: „Da haben wir dann über alles gesprochen. Meine Vergangenheit, wo ich bereits gespielt habe“, berichtet Walter.
Vergangenheit beim SV Herbern und RW Ahlen
Für Walter scheint der Schritt von der Kreisliga D in die Kreisliga B zumindest auf den ersten Blick ein Großer. Doch wie der 23-Jährige erzählt, sei der SV Stockum II nur ein Wiedereinstieg in den Fußball gewesen, da er zuvor über längere Zeit kein Fußball mehr gespielt hätte: „Ich habe zwischenzeitlich den Kontakt zum Fußball verloren“, beschreibt Walter die Zeit nach seiner Station beim SV Herbern. Ab 2020 war der Defensivmann für mehrere Jahre vereinslos, ehe er sich im Sommer 2024 dem SV Stockum anschloss.
Die fußballfreie Zeit ist seitdem ad acta gelegt. Dass in dem Linksverteidiger wohl mehr als Kreisliga D steckt, zeigt unter anderem seine Ausbildung bei RW Ahlen. Auch aus diesem Grund sagt Walter selbstbewusst: „Ich glaube nicht, dass die Kreisliga B ein großes Problem für mich sein wird.“