Marvin Dornhege fehlte zuletzt oft beim SV Südkirchen Pläne für die Zukunft stehen fest

Marvin Dornhege fehlte zuletzt oft beim SV Südkirchen
Lesezeit

Den aufmerksamen Zuschauern in der Kreisliga B3 Münster dürfte es bereits aufgefallen sein. Mit Marvin Dornhege spielt einer der bekanntesten Gesichter des SV Südkichen zuletzt häufig. Gegen den TuS Hiltrup II stand er dann aber doch wieder auf dem Platz.

Marvin Dornhege stand gegen TuS Hiltrup II auf dem Feld

„Es ist großartig, endlich wieder auf dem Feld zu stehen“, sagt der 29-Jährige zu seiner Rückkehr. „Ich hoffe, jetzt noch möglichst viele Minuten sammeln zu können.“ Der Mittelfeldspieler sogar dabei gegen Hiltrup sogar in der Startelf. „Ich habe 70 Minuten gespielt. Es fühlte sich an, als wäre ich nie weg gewesen. Konditionell war es hart, aber das ist nicht verwunderlich“, so Dornhege.

Dafür, dass er so lange fehlte, gibt es mehrere Gründe. „Ich hatte viele kleinere Verletzungen und war auch ein paar Mal krank. Das war nicht gut“, sagt der Südkirchener. „Ich bin dazu beruflich viel unterwegs, was mich auch Spielzeit kostet. Arbeit ist natürlich wichtig“, sagt er.

Das sorgte dafür, dass Marvin Dornhege zuletzt eben kaum noch auf dem Platz stand. „Die letzten drei, vier Monate konnte ich kaum beim Fußball sein. Ich habe ein paar Trainingseinheiten besucht, aber das war es auch schon. Ich versuche, die Mannschaft voll zu unterstützen. Wo immer ich kann, versuche ich, als Unterstützer da zu sein. Das ist mir wichtig“, sagt der 29-Jährige, der nun wieder zurück ist und noch ein paar Ziele für den Saisonendspurt hat.

„Wir sind Sechster und das sollten wir auf jeden Fall bleiben. Die Qualitäten dafür haben wir“, so Dornhege. „Es wäre auch toll, wenn wir noch den vierten Platz erreichen könnten. Das ist auf jeden Fall noch möglich. Wir packen es an.“

Marvin Dornhege gibt dem Trainer ein High-Five
Marvin Dornhege unterstützt das Team trotz seines Ausfalls. © Sebastian Reith

Die Frage ist natürlich, ob das gelingen wird. Persönlich möchte Marvin Dornhege weiterhin so viele Minuten wie möglich spielen – und das auch in der kommenden Saison. „Ja, ich bleibe. Es wird wohl weiterhin so sein, dass ich beruflich viel unterwegs sein werde, aber ich werde jede freie Minute nutzen, um dem Team zu helfen.“

Der Mittelfeldspieler hofft, dass die Mannschaft dann auch einigermaßen intakt bleibt. „Es wäre schön, wenn viele Spieler für den Teamgeist bleiben. Es kann zwar auch externe Neuverpflichtungen geben, aber das Wichtigste ist, viele Jungs zu halten“, sagt Marvin Dornhege.

Verlängerung beim SV Südkirchen

Und dann soll es in der Liga auch weiter nach oben gehen. „Ich hoffe, dass wir nächste Saison ganz oben mitspielen. Ich denke, wir sollten unter den Top Drei mitspielen, das passt zum Verein“, sagt der Südkirchener. Erstmal steht allerdings das nächste Heimspiel für den SV an: Der TuS Ascheberg II reist am Sonntag (15 Uhr) zum Friedhofsweg.