Die vergangene Fußball-Bundesliga-Saison war für den Nordkirchener Amos Pieper eine zum Vergessen. Nachdem der Innenverteidiger in der vergangenen Spielzeit 23/24 noch alle ersten sechs Bundesliga-Spiele von Beginn an absolvierte, setzten muskuläre Probleme, ein Knöchelbruch und eine wieder aufgebrochene Sprunggelenksverletzung den 26-Jährigen für den Rest der vergangenen Saison außer Gefecht.
Amos Pieper fällt erneut aus
Für die jetzt anstehende Saison 24/25 war Pieper nach zuletzt auch überstandener Sprunggelenksverletzung voller Vorfreude, endlich wieder für Werder Bremen auf dem Platz zu stehen – das verriet er vor wenigen Wochen im Interview mit unserer Redaktion. Im Testspiel gegen den Oberligisten FC Verden feierte Pieper dann sein Comeback. Die Pflichtspiel-Rückkehr sollte eigentlich am 24. August beim Bundesliga-Auftakt gegen den FC Augsburg folgen. Daraus wird nun nichts.
Denn nach der Heimkehr aus dem Bremer Trainingslager im Zillertal musste der Nordkirchener die Trainingseinheit am Dienstag verletzungsbedingt abbrechen. Mit einem Golfcar und am Oberschenkel bandagiert verließ der 26-Jährige schließlich den Trainingsplatz. Nur einen Tag später, am Mittwoch, folgte die ernüchternde Diagnose. Eine MRT-Untersuchung ergab eine Muskelverletzung im Oberschenkel. Der Bundesliga-Auftakt wird somit ohne Amos Pieper stattfinden. Eine genaue Ausfallzeit konnte allerdings nicht beziffert werden.
Werder Bremen bedauert Verletzung von Amos Pieper
„Das ist für Amos sehr, sehr bitter. Nach der langen Verletzungspause gegen Ende der letzten Saison war er jetzt mit Beginn der Vorbereitung wieder richtig drin und sehr gut dabei. Die Verletzung bedeutet eine Pause von mehreren Wochen. Wir werden ihm in dem erneuten Rehaprozess bestmöglich unterstützen“, erklärt Peter Niemeyer, Leiter Profifußball bei Werder Bremen, auf der Vereinshomepage.