Der BV Brambauer konnte am Sonntag gegen die SG Massen gleich drei Mal zum Jubeln ansetzen. © Marius Paul
Fußball-Bezirksliga
Zittern in den Schlusssekunden: Kampf des BV Brambauer gegen SG Massen wird belohnt
Eine vor allem in kämpferischer Hinsicht überzeugende Leistung bescherte dem BV Brambauer gegen die SG Massen den zweiten Saisonsieg. Dabei durfte die SG gleich zwei Mal vom Punkt antreten.
Am Ende wurde das Heimspiel in der Fußball-Bezirksliga gegen die SG Massen für den BV Brambauer doch noch einmal zur Zitterpartie und das, obwohl das Team von Trainer Frank Bidar lange Zeit aufopferungsvoll verteidigte und zwischenzeitlich bereits mit 2:0 in Führung lag. Ein verunglückter Rückpass des BV Brambauer ließ in der Nachspielzeit allerdings doch noch einmal Hoffnung bei den Gästen aufkeimen.
Die Rollen zwischen dem BV Brambauer und der SG Massen waren von Beginn an klar verteilt: Auf der einen Seite der BV Brambauer, der vor allem auf ein starkes Zweikampfverhalten und gelegentliche Kontersituationen setzte und auf der anderen Seite die SG Massen, die durchaus als Favorit in die Partie ging und sich trotz spielerischer Überlegenheit über 90 Minuten die Zähne an einer engstehenden BVB-Defensive ausbiss.
Hammoud schnürt seinen Doppelpack für den BV Brambauer
„Wir wussten, dass Brambauer insbesondere über physische Mittel ins Spiel kommt und das muss einen auch bewusst sein. Wenn man dann aber erst einmal 0:2 hinten liegt, wird es ganz, ganz schwer“, konstatierte SG-Trainer Marco Köhler nach der Partie.
In der elften Minute hatte Kassim Hammoud die Hausherren mit 1:0 in Führung gebracht. Der Mittelfeldspieler klaute der SG im Spielaufbau den Ball, Ibrahim Hyseni nahm den Ball mit, legte wieder ab auf Hammoud, der Torwart Timo Harbott mit seinem Schuss keine Chance ließ.
„Wir wollten das Spiel von letzter Woche wettmachen und so sind die Jungs auch aufgetreten. Wir haben unsere Chancen am Ende schlau genutzt“, so BVB-Trainer Frank Bidar. Eine dieser Möglichkeiten verwertete erneut Hammoud in der 23. Minute zur 2:0-Führung: Mark Fluder setze sich auf der rechten Seite durch. Seine Flanke konnte von der SG nur unzureichend geklärt werden und Hammoud ließ sich nicht zweimal bitten.
SG-Trainer Marco Köhler fehlte bei der Niederlage vor allem die Kreativität bei seiner Mannschaft. © Marius Paul
Mit dem 2:0 ging es dann auch in die Halbzeitpause, aus der die SG Massen furios herauskam. Vier Minuten nach Wiederanpfiff verwandelte Sascha Grasteit einen Foulelfmeter zum Anschlusstreffer. Doch den kurzen Hoffnungsschimmer für die Gäste erstickte der BVB im Keim. Ibrahim Hyseni in seinem ersten Spiel nach abgesessener Rotsperre stellte quasi im direkten Gegenzug auf Vorarbeit von Kassim Hammoud den alten Abstand wieder her.
Elfmeter bringt SG Massen noch einmal Hoffnung
„Wir wussten, dass die erste Viertelstunde nach der Pause entscheidend sein wird und die SG alles probieren wird. Deshalb war es wichtig, da natürlich gut zu reagieren und anschließend haben wir dann sehr, sehr stark verteidigt“, betonte Bidar.
Die SG rannte zwar unermüdlich an, fand allerdings keine Lücke in der dichten Defensive der Brambauraner. Erst ein vollkommen misslungener Rückpass von Arkadji Dannhauer brachte noch einmal Spannung in die Partie, denn Grasteit fing den Ball ab, umkurvte BVB-Keeper Botta und wurde anschließend von Dennis Sturmat abgeräumt.
Zum zweiten Mal entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß und wieder verwandelte Grasteit für die SG Massen. Doch das 2:3 kam zu spät, denn kurz darauf war Schluss. „Wir waren zu ideenlos, inkonsequent und insgesamt zu langsam. Wenn man kein Tor aus dem Spiel heraus schießt, dann bekommst du hier auch keine Punkte. Brambauer hat es letztlich gut gemacht“, urteilte SG-Trainer Köhler schlussendlich.
BVB: Botta – Sturmat, Kemna, Fluder (58. Kosner/82. Rimkus), Köse, Manns (65. Lieder), Dannhauer, Hyseni (80. Dvorak), Hammoud, Ehrentraut, Diekmann
SG: Harbott – Schnee, Ernst, Grastein, Klütz (46. Szymaniak), Toquero (77. Kersten), Chamdin, Paschedag (68. Oruku), Brusche (89. Hoinkis), Jans, Kohlmann
Tore: 1:0 Hammoud (11.), 2:0 Hammoud (23.), 2:1 Grasteit (49.), 3:1 Hyseni (50.), 3:2 Grasteit (90+4.)
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.