Youngster des BV Brambauer blickt auf besonderen Moment „Da habe ich den Kopf ausgemacht“

Von Conrad Fröhlich
BV Brambauer Youngster blickt auf besondere Momente zurück
Lesezeit

So richtig zufrieden ist der BV Brambauer nicht in die Winterpause gegangen. Der Fußball-A-Ligist erlebte nach dem Abstieg aus der Bezirksliga eine schwierige Hinrunde und steht aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz − mit ordentlich Abstand auf die Plätze, die eine Rückkehr in die Bezirksliga bedeuten würden.

Während die Hinrunde für viele im Verein also etwas ernüchternd lief, hätte es für Domenik Kosner kaum besser laufen können. Der 19-Jährige spielte seine erste Seniorensaison − die Betonung liegt auf spielen. Denn Kosner gehörte in der Offensive zum absoluten Stammpersonal und sammelte einiges an Erfahrung. „Mit meinen Einsatzzeiten bin ich natürlich sehr zufrieden. In denke, ich mache das relativ gut und bekomme auch das Feedback von Trainern und Teamkollegen. Natürlich musste ich auch erst einmal mit der neuen Situation klarkommen“, erzählt der junge Brambaueraner.

Domenik Kosner war in der vergangenen Saison in der A-Jugend des BV Brambauer aktiv, half aber immer wieder in der ersten Mannschaft aus.
Domenik Kosner war in der vergangenen Saison in der A-Jugend des BV Brambauer aktiv, half aber immer wieder in der ersten Mannschaft aus. © Neumann

Damit spielt Kosner, der in der vergangenen Saison noch in der A-Jugend aktiv war, auf die körperlichen Herausforderungen im Seniorenbereich an: „Die Gegenspieler sind auf jeden Fall besser, viele haben ja irgendwo auch mal höher gespielt. Die Gegner bringen eine andere Physis mit. Dadurch sind die Zweikämpfe viel schwieriger zu gewinnen.“

So sei das mit der Kreisliga A in der Jugend nicht wirklich zu vergleichen. Gerade in der Jugend setzen sich schließlich oft Spieler mit besonderen physischen Fähigkeiten leicht durch. „Da war es teilweise schon einfach vorbeizukommen. Oft wird der Ball auch nur rumgepöhlt und auf gut Glück fällt ein Tor. Das ist jetzt natürlich anders“, macht der 19-Jährige deutlich.

Eine Tatsache, an die sich junge Spieler erst einmal gewöhnen müssen. Trainer und Mitspieler halfen Kosner dabei: „Es gibt da auch viele Verbesserungsvorschläge und Tipps. Zum Beispiel, dass ich mich in manchen Situationen noch mehr trauen kann und den Respekt vor dem Seniorenbereich ablegen soll.“ Auch er selbst sieht da noch Potential: „Ich möchte mich in vielen Bereichen noch steigern. Zum Beispiel im Passspiel oder in der Defensivarbeit.“

Highlight gegen Marten

Ein besonderes Highlight der Hinrunde bleibt Kosner da in Erinnerung: „Gegen Marten habe ich kurz vor Schluss getroffen. Da habe ich den Kopf ausgemacht, zwei drei Spieler aussteigen lassen und das Tor gemacht.“ Die Elf von Trainer David Sawatzki gewann das Spiel mit 3:1.

Insgesamt überwiegen beim BV Brambauer in der Hinrunde aber wohl die schwierigen Situationen. Entsprechend unzufrieden ist der Offensivmann mit der Lage des Teams zu Winterpause. „Zufrieden können wir, glaube ich, nicht sein. Wir haben viele Spiele unglücklich verloren, vor allen Dingen gegen die Mannschaften aus dem oberen Tabellenfeld“, gibt Kosner zu bedenken. Gerade in der Winterpause soll an den entsprechenden Dingen gearbeitet werden: „Wir wollen Konstanz reinbringen und die Spiele gegen die oberen Mannschaften gewinnen.“

Die Testspiele mit Lüner Beteiligung in der Übersicht: Einige Stadt-Duelle in der Vorbereitung

Spektakel ohne Ende, Dauerbrenner und Abhängigkeit vom Stürmer: Die bisherige Saison in Zahlen

David Sawatzki bleibt dem BV Brambauer treu: „In Brambauer passt es perfekt“